- Verkleinerte Weltstatistik - Galiani, 26.03.2002, 17:58
- Re: Verkleinerte Weltstatistik - Euklid, 26.03.2002, 18:13
- Re: Verkleinerte Weltstatistik - ThomasW, 26.03.2002, 19:21
- Deine und Myers' Vorstellungen... - silvereagle, 26.03.2002, 20:19
- Re: Verkleinerte Weltstatistik - ThomasW, 26.03.2002, 19:21
- Re: Verkleinerte Weltstatistik - Euklid, 26.03.2002, 18:13
Re: Verkleinerte Weltstatistik
>Danke Galiani für die Sicht aus der Mikro-Ebene!
>Beeindruckt war ich von dem Satz:Wer ein Dach über dem Kopf hat............ist reicher als 75% der Menschen.
>Ich drehe es herum und sage:Wer ein Dach über dem Kopf hat gehört zu den 25% glücklichen Menschen.
>Gruß EUKLID
Tja, Euklid, das ist die Frage. Ich behaupte: Deine Umkehrung stimmt nicht.
Ich habe das Buch"The Pursuit of Happiness" von ph.d. David G. Myers gelesen. Er hat wissenschaftlich untersucht, was glücklich macht. Fakt ist: Die Reichen sind bei weitem nicht glücklicher als die Armen. Man kann zusammenfassend sagen: Ab einer bestimmten Grenze macht Geld nicht glücklicher, und diese Grenze ist sehr niedrig anzusetzen: Immer dann, wenn ein Mensch soviel hat, dass er nicht verhungert, bringt mehr Geld nicht mehr Glück (ist natürlich SEHR zusammengefasst). Die ärmsten Länder dieser Welt sind die glücklicheren. Und das sind mehr als 25%.
Man kann behaupten: Wer immer dieses Posting liest, könnte glücklicher werden, wenn er sich nicht mehr mit Börse, sondern z.B. mit seiner Familie beschäftigt.
Myers hat auch herausgefunden: Das beste Mittel gegen Depressionen ist ehrenamtliche Arbeit für Bedürftige.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: