- Entwicklungspolitik von Joseph Stiglitz - Euklid, 27.03.2002, 11:11
Entwicklungspolitik von Joseph Stiglitz
Die Sache wird immer klarer.
Stiglitz schlägt vor sogenanntes internationales Zahlungsmittel (globale Greenbacks) zu verwenden und die Armut in der Welt zu bekämpfen.
Er meint dafür könnten die hohen Weltwährungsreserven verwendet werden.
Und wer hat diese bitteschön?
Soweit mir bekannt ist nur Japan und Europa!
Die USA würden doch tatsächlich deren Währungsreserven verbrennen wollen.
Ist doch auch klar bei soviel Auslandsverbindlichkeiten.
Am besten der USA gestatten die sogenannten global Greenbacks genauso wie die anderen Dollars ununterscheidbar zu drucken.
Was mich verwundert ist für wie blöd die USA den Rest der Welt hält.
Sie rüsten gigantisch auf und die anderen Völker sollen ihre Währungsüberschüsse hingeben zu einem Weltbeglückungsprogramm!
Hermann Remsperger von der Deutschen Bundesbank widerlegt dies natürlich weil es ein gigantisches Inflationsprogramm wäre, aber er ist sich nicht zu schade dafür Steuer-mittel zu empfehlen.
Man kann es kaum glauben was den Menschen hier noch alles zugemutet werden soll!
Sollte dieses Programm der globalen Greenbacks tatsächlich zur Ausführung kommen wäre dies der offene Schuß zur Rückkehr der Inflationspolitik da Geld in rauhen Mengen um den Erdball gejagt wird.
Der globale Keynes ist wieder auferstanden von den Toten.
Dies wäre das letzte Hurra,würde aber die ganze Angelegenheit des finanziellen Elends weiter nach hinten verschieben.Für den Goldpreis wäre das wie Honig.
Also wir brauchen bei der Notenbank inzwischen kein Gold mehr und auch keine Währungsüberschüse.
De facto brauchen wir dann auch keine Bilanz mehr wenn sowieso alles leergeräumt wird.
Dies dürfte der finale Versuch sein der Deflation endgültig das Genick zu brechen und alle werden jubeln.
Das haben wir genau so verdient und nicht anders: Der globale Greenback!!!
Und nie mehr kann etwas passieren.
Dies erinnert mich an dottores Buch mit dem TITEL: Aufwärts ohne Ende!
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: