- Silber-Shorties bekommen ein Problemchen - JLL, 27.03.2002, 11:20
- Re: Silber-Shorties bekommen ein Problemchen - Pancho, 27.03.2002, 12:10
- Re: Silber-Shorties bekommen ein Problemchen - JA - Hirscherl, 27.03.2002, 12:12
- Re: Silber-Shorties bekommen ein Problemchen - Amanito, 27.03.2002, 12:17
- Re: Silber-Shorties bekommen ein Problemchen - Hirscherl, 27.03.2002, 12:18
- Re: Silber-Shorties bekommen ein Problemchen - Amanito, 27.03.2002, 12:37
- So entstehen immer die Edelmetallrallys - le chat, 27.03.2002, 12:33
- Re: So entstehen immer die Edelmetallrallys - Diogenes, 27.03.2002, 14:07
- Liest Du nicht im Abo Forum? - le chat, 27.03.2002, 14:20
- Re: Liest Du nicht im Abo Forum? / A propos........ - Elliott-Waves, 27.03.2002, 14:23
- Re: Liest Du nicht im Abo Forum? / Nein,... - Diogenes, 27.03.2002, 14:34
- Re: Liest Du nicht im Abo Forum? / Nein,... - le chat, 27.03.2002, 15:24
- Liest Du nicht im Abo Forum? - le chat, 27.03.2002, 14:20
- Re: So entstehen immer die Edelmetallrallys - Diogenes, 27.03.2002, 14:07
- Die Goldshorts auch - Diogenes, 27.03.2002, 12:57
- Das passt auch dazu: www.financialsense.com - Günter, 27.03.2002, 14:21
- 'But someone big is quietly accumulating.' - Raus mit der Sprache, wer von Euch? (owT) - JLL, 27.03.2002, 14:37
- Die alte Frage: wer kauft das Gold? - Hirscherl, 27.03.2002, 14:54
- Re: die dürfen nicht einsteigen? - silvereagle, 27.03.2002, 15:04
- Auf COT-Daten sollte man sich nicht zu sehr verlassen, - Rumpelstilzchen, 27.03.2002, 16:05
Silber-Shorties bekommen ein Problemchen
Vielleicht bin ich durch meine gundsätzlich positve Haltung zu Silber mittlerweile schon etwas verblendet.
Dennoch, wenn ich mir den untenstehenden COT-Chart ansehe, dann kann ich nicht umhin zu bemerken, dass die beiden Silberanstiege von Sep/Okt 2001 und Dez 2001/Jan 2002 jeweils durch den Aufbau einer riesigen Short-Position der Commercials erstickt wurden. Dass zu den Commercials in Silber auch die US-Investmentbanken gehören, wurde ja bereits anderenorts diskutiert. Interessant finde ich aber nun das Verhalten nach dem Ersticken des Preisspikes zum Jahreswechsel. Während sich die Schlägertruppe nach der Herbstrally rasch wieder zurückziehen konnte (wie so oft in den Monaten zuvor), mißglückte dieser Rückzug diesmal gründlich und nun die gewaltige Short-Position bleibt nunmehr schon seit Wochen offen. Ganz offensichtlich hat sich etwas verändert. War bis in den Herbst die Auffassung gültig, dass man sich tunlichst aus dem Markt verabschieden soll, wenn die Commercials einmal eine derartig eindeutige Short-Position bezogen haben, so proben nun die Gegenspieler offenbar den Aufstand. Totz der enormen Short-Position schleicht sich Silber nach oben. Die Manipulateure sind nun in einer Situation, wo sie wenig zu gewinnen, aber viel zu verlieren haben. Versuchen sie die Position zu schließen, treiben sie den Markt weiter an. Also werden sie sich auf die Kamikaze-Tradition besinnen und ihre Short-Position weiter vergrößern. Ich erwarte, dass diese Short-Position in einem letzten verzweifelten Aufbäumen nie gekannte Rekordausmaße annehmen wird, bevor sich die Marktkräfte dann endgültig Bahn brechen.
Kann natürlich auch alles ganz anders kommen. ;-)
Schönen Tag
JLL
<ul> ~ Commitment of Traders</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: