- HUI / Gold - Jacques, 27.03.2002, 20:35
- Zum Thema Gold - Turon, 27.03.2002, 21:41
- Re: HUI / Gold - JÜKÜ, 27.03.2002, 23:21
- Re: HUI / Gold - Wonderful, ausgezeichnet - Diogenes, 28.03.2002, 11:30
Zum Thema Gold
Es wird in der Tat spannend.
Ich möchte dennoch noch nicht die Alarmglocken läuten, wenn Gold wieder mal
paar Dollars steigt - aus meiner Sicht ist es ganz normaler Impuls innerhalb einer Fibotimezone.
In der Mitte dieser Fibonacci Timezone hat Gold seit der Trendwende immer
einen Hoch ausgebildet, um bis zum jeweils nächsten Fibotag herunterzukommen.
So könnte es auch diesmal sein, auch wenn wir ggf. zwei Hochs innerhalb dieser Fibotimezone haben.
Entscheidend ist aber die Marke 305 Dollar, sollte diese nachhaltig genommen
werden - könnte sich Gold recht explosiv verhalten.
Hierfür sollte man auch erwähnen, daß Vieles von Japan abhängt die Goldkäufe
von Argentinien, oder Brasilien würden wohl derartige Hype gar nicht verursachen können.
Fakt ist auch, daß hoher Goldpreis"schlaffende Hunde" weckt, so daß seitens
der FED etc. Maßnahmen zu"Abkühlung" getroffen werden könnten.
Das heißt: verstärktes Drücken des Goldpreises, wie auch verstärktes
Einwirken auf Dow Jones.
Ich gehe aber mittlerweile von folgenden Szenario aus:
zum Handeln bleibt für die Japaner nicht mehr viel Zeit - das sie ja jetzt
Ihre Bilanzen abschließen müssen. Da ich die Hype bei Dow etc - eigentlich den
magischen Kräften der FED zurechne - um Japan in die nächste Etape zu retten,
gehe ich sehr bald von sehr hohen Shortpositionen auf Gold. Das wäre dann unter Umständen eine M-Formation bei Gold.
Auch historisch bedingt sehe ich für den Sommer keinen Grund für steigende
Goldpreise, das selbe gilt für Silber (nur hier bin ich zu baerischen Kommentaren nicht zu haben);
Zu der Dynamik selbst:
auch wenn Gold derzeit etwa 10 Dollar zulegte - sehe ich immer noch keinen Anlaß Kaufpanik zu verbreiten. Erst bei dem nachhaltigen überwinden der
305 sehe ich für Gold tatsächlich rosiggoldene Zeiten kommen.
Die Situation gibt das aber leider nicht her. Ein Sprung um 3% binnen paar Tagen ist bei Gold nichts außergewöhnliches - und bei Silber erst recht nicht.
Im Gegenteil - die Dynamik des Silberpreisanstieges ist sehr begrenzt - ja eigentlich absolut enttäuschend.
Silber wird vermutlich doch auf sich warten lassen. Insofern ebenfalls in den nächsten Tagen sich Silber nicht die 5 Dollar erreicht - ist auch hier Preisrückgang zu erwarten. (5,20 wäre optimal).
Gruß.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: