- Ein Trugschluss von dottore - Tassie Devil, 27.03.2002, 19:23
- *Geldmenge* ins Töpfchen, *Slang* ins Kröpfchen - Wal Buchenberg, 27.03.2002, 19:45
- Re: *Geldmenge* ins Töpfchen, *Slang* ins Kröpfchen - Euklid, 27.03.2002, 19:49
- Re: Ein wenig aus der Spur gekommen - Tassie Devil, 27.03.2002, 20:19
- Hochinteressanter Beitrag! Danke! Und Gruß nach NZ (owT) - Galiani, 27.03.2002, 20:29
- Also meinetwegen ; - ): nach Australien! (owT) - Galiani, 27.03.2002, 20:33
- Re: Trugschluss? - André, 27.03.2002, 20:39
- Re: Trugschluss? - Tassie Devil, 29.03.2002, 18:19
- Re: Ein Trugschluss von dottore - mguder, 27.03.2002, 20:56
- Re: Ein Trugschluss von dottore - Jochen, 27.03.2002, 22:17
- Re: Ein Trugschluss von dottore - Tassie Devil, 29.03.2002, 18:11
- Re: Ein Trugschluss von dottore - Jochen, 27.03.2002, 22:17
- Re: Ein Trugschluss von dottore *** Verrat uns mal die Definition von Tassie - Herbi, dem Bremser, 27.03.2002, 22:41
- tassie devil = tasmanischer teufel? (owT) - ingobert, 27.03.2002, 23:30
- Re: Exakt (owT) - Tassie Devil, 29.03.2002, 17:51
- tassie devil = tasmanischer teufel? (owT) - ingobert, 27.03.2002, 23:30
- Re: Ein Trugschluss von dottore - etwas zum ersten Teil des Beitrages - nereus, 27.03.2002, 22:52
- Re: Ein Trugschluss von dottore - etwas zum ersten Teil des Beitrages - Euklid, 27.03.2002, 23:23
- Re: Ein Trugschluss von dottore - etwas zum ersten Teil des Beitrages - Tassie Devil, 29.03.2002, 17:48
- Re: Ein Trugschluss von dottore - etwas zum ersten Teil des Beitrages - Tassie Devil, 29.03.2002, 17:28
- Re: ein Trugschluss von dottore - Tassie Devil, leider auch etwas spät.. - nereus, 31.03.2002, 19:02
- Re: Ein Trugschluss von dottore - etwas zum ersten Teil des Beitrages - Euklid, 27.03.2002, 23:23
- Re: Ein Trugschluss von dottore - Uwe, 27.03.2002, 23:30
- Re: Ein Trugschluss von dottore - Tassie Devil, 29.03.2002, 15:09
- *Geldmenge* ins Töpfchen, *Slang* ins Kröpfchen - Wal Buchenberg, 27.03.2002, 19:45
Re: Ein Trugschluss von dottore
>>Nein, ich meine nur die echte tatsaechliche Geldmenge, und diese kann nur das Bargeld der Zentralbank sein, das, wie von dottore voellig richtig konstatiert, ueber die ZB umlauffaehig gemachte allgemeine Schuldverschreibungen ist. Da, ebenfalls lt. dottore, die ZB in ihrem Tun und Lassen keine Kredite vergibt, sondern den Geschaeftsbanken gegen Zahlung einer Praemie die von den Geschaeftsbanken eingereichten Schuldverschreibungen dergestalt umlauffaehig macht, indem sie den Geschaeftsbanken im Gegenzug ihre ZB-Banknoten ueberwendet, kann NUR dieses Banknoten-Bargeld der ZB, nebst des vom Staat produzierten Muenz-Bargeldes, tatsaechlich Geld sein. Alle anderen Geldqualitaeten sind somit kein Geld mehr, sondern nur noch qualitative Guthaben auf Geld.
>Du behauptest also, nur Bargeld sei Geld. Aber warum?
>>Dottore stellte hier im Forum die Behauptung auf, dass es beim Sachrecht - d.h. bei bereits erbrachter Leistung in irgendeiner Form - durchaus Mengen gaebe, es jedoch beim Schuldrecht nicht so sei.
>Dieser Satz ist mir leider völlig unklar. Was meinst Du damit?
> Er verstieg sich zu der Behauptung, dass das Schuldrecht keine Menge als solches kenne, und daher seien Geldzahlen mit ihren Ziffernkombinationen nur als Summen ohne jeweiligen Mengenhintergrund zu verstehen und zu interpretieren, er blieb aber m.E. den schluessigen Beweis zu seiner These schuldig.
>Was für Mengen denn? Was soll das bedeuten?
Ich bleibe im Zweifelsfall eine Geldsumme schuldig, und keine Geldmenge. Mit Zweifelsfall meine ich: Ein Vertrag, abgeschlossen über was auch immer, wird nicht erfüllt. Die Strafe auf Vertragserfüllung lautet dann auf Geld, was dann klar wird, wenn die Leistung gar nicht mehr erbracht werden kann (die Mona Lisa geht beim Transport kaputt, Obst verdirbt beim Transport). Und vor allem: Die Strafe lautet dann auf eine Geldsumme, ob das in 10 Euro - Scheine gestückelt wird, ist völlig egal, was wiederum beweist, daß die Geldmenge immer nur eine Summe sein kann, und daraus folgt, der Geldschein ist kein Geld, er ist nur ein Zertifikat, daß Geld (umlauffähig gemachte Schuld) ausdrückt.
Gruß
Jochen
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: