- Euro, T€uro, Wirtschaft - Changer, 28.03.2002, 09:10
- Re: Euro, T€uro, Wirtschaft - JLL, 28.03.2002, 10:50
- Re: Euro, T€uro, Wirtschaft - Taktiker, 28.03.2002, 11:34
- Re: Euro, T€uro, Wirtschaft - JLL, 28.03.2002, 10:50
Euro, T€uro, Wirtschaft
Guten Morgen allerseits,
Ich möchte hier gerne meine Beobachtungen kundtun und Eure Meinungen dazu lesen:
Beu Euroeinführung am Anfang des Jahres 2002 wurden die meisten Waren noch in DM UND Euro ausgezeichnet, man hatte also direkte Vergleichsmöglichkeit (in allererster Linie spreche ich hier von Lebensmitteln/Supermärkten/Gaststätten).
Nach einer gewissen Zeit fielen die DM-Auszeichnungen weg und nun fällt mir immer häufiger auf, dass die Produkte plötzlich teurer sind. Anhand von ganz bestimmten Produkten aus dem Bereich der Grundbedürfnisse im Haushalt habe ich Preissteigerungen von ca. 15% errechnet, im Möbelhaus oder im Elektro-/Baumarkt ist es ebenso auffällig.
Sprit ist fast wieder auf dem Höchststand (und keiner mault darüber) und es ist zu beobachten, dass im Gegensatz zu früher, selbiger in den Grosstädten günstiger ist als auf dem Land, wenngleich die Unterschiede gering ausfallen. Früher war Sprit auf dem Land teils deutlich billiger.
Manche Leute berichten gar, dass in Gaststätten der DM Preis jetzt einfach in Euro steht. Das hielt ich bisher immer für stark übertrieben, habe nun aber aus dem Munde von zuverlässigen Leuten ein paar Beispiele erhalten, allerdings speziell Ã-sterreich/Italien.
Nun, wie auch immer, das Geld muss irgendwo her kommen, wie die DM zu Euro umgerechnet wird ist bekannt und jeder weiss, was er am Monatsende auf dem Konto vorfindet. Als Ergebnis bleiben einfach teils massive Preissteigerungen und ich denke mir, dass es genügend Geringverdiener gibt, die damit bereits ein deutliches Problem haben müssten. Sind die alle schon dumm geschwafelt worden oder warum gehen die nicht auf die Barrikaden? Oder Schwarzarbeit, oder was?
Und dann habe ich noch den erwünschten und prognostizierten Wirtschaftsaufschwung im Hinterkopf. Anfang 2001 war man voller Erwartungen, die man dann im Herbst mit ca. 0,7% realisierte. Ein paar Schlauschlau´s sagen seither für Frühjahr/Frühsommer 2002 wieder Wachstumsraten von ~2% voraus. Ich glaube eher, dass es daraus nix wird, wenn alle Leutchen kapiert haben, dass das Leben massiv teurer geworden ist. Zumindest dürften einige Branchen massiv darunter leiden.
Jo, der Kuchen wird immer ungerechter aufgeteilt, für den gleichen Standard müsste man dauernd dicke mehr verdienen als im Vorjahr und das gelingt bestimmt nur Wenigen.
Oft frage ich mich, wie der junge Bubi vom Türken im chromblitzenden -und mit allem versehen was der Tuningshop hergibt- Wägelchen der 30/40KEuro-Klasse die Family spazierenfährt. Alles linke Autos oder hausen diese Leute zu fünft in der 3Zi-Sozialwohnung und futtern nur Semmeln von Penny und blasen ihrem Bubi den Puderzucker in den ****?
(Präventive Anmerkung: der letzte Absatz hat definitiv nichts mit Ausländerfeindlichkeit zu tun).
Mal sehen, was ihr so dazu denkt!
Viele Grüsse, CHANGER
P.S.: und dass Euro-Münzen aus verschieden Euro-Ländern nicht in den Automaten der Nachbarländer funktionieren, weil die Fertigungstoleranzen zu unterschiedlich sind, grenzt für mich schon an Ver++schung. Gestern hatte ich 3 Stück 50 Cent Münzen, eine davon war spürbar und sichtbar dicker als die anderen, hab sie einfach dem Bubi an der Kasse gegeben. SERVUS!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: