- Euro, T€uro, Wirtschaft - Changer, 28.03.2002, 09:10
- Re: Euro, T€uro, Wirtschaft - JLL, 28.03.2002, 10:50
- Re: Euro, T€uro, Wirtschaft - Taktiker, 28.03.2002, 11:34
- Re: Euro, T€uro, Wirtschaft - JLL, 28.03.2002, 10:50
Re: Euro, T€uro, Wirtschaft
Guten Morgen Changer,
die Euro-Einführung ist und bleibt ein Skandal. Der eigentliche Skandal jedoch, dass die gewaltigen Preiserhöhungen praktisch nirgends oder allerhöchstens als Randereignis thematisiert werden. Auch hege ich erheblichen Zweifel an der Richtigkeit unserer amtlichen Preisstatistik, zumindest habe ich ziemliche Schwierigkeiten, diese mit meiner täglichen Realität als Konsument in Übereinstimmung zu bekommen. Wie gesagt, der Skandal ist, dass es offenbar eine Art Selbstzensur der Medien gibt, dieses Thema nicht als das zu behandeln, was es ist: Die größte kalte Enteignungswelle des Volkes und damit wohl auch der größte Wirtschaftsskandal in der Geschichte der Bundesrepublik. Eine kalte Enteignung, die zudem gegen den stets meßbaren erklärten Willen des Volkes durchgeführt wurde - in welcher Art von Demokratie leben wir eigentlich? Naja, der Sparer hatte noch nie eine Lobby, es genügt, wenn er brav die Staatsschulden abkauft und ansonsten sein dummes Maul hält.
Was der Sache ohnehin die Krone aufsetzt und der Gipfel an Scheinheiligkeit ist, ist das Wehklagen des Einzelhandelsverbandes über Kaufzurückhaltung und Kaufboykott der Konsumenten. Nach einem derart dreisten Griff in die Taschen der Normalbürger, ist es wohl das Minimum an Selbsthilfe, dass die Verbraucher, wenigstens den ärgsten Preistreibern die rote Karte zeigen und sich zurückhalten. In anderen Ländern wären sie brandschatzend durch die Städte gezogen.
Mit revolutionären Grüßen ;-)
JLL
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: