- Der Welteke-Goldverkauf! - Euklid, 28.03.2002, 12:20
- Stamokap - Toplevel, 28.03.2002, 12:38
- Re: Der Welteke-Goldverkauf! - Diogenes, 28.03.2002, 13:17
- Immer das Gegenteil... - pecunia, 28.03.2002, 13:36
- Re: Immer das Gegenteil... - Diogenes, 28.03.2002, 13:59
- Re: Immer das Gegenteil... - pecunia, 28.03.2002, 14:05
- Re: Immer das Gegenteil... - Diogenes, 28.03.2002, 14:13
- Re: Immer das Gegenteil... - pecunia, 28.03.2002, 14:05
- Re: Immer das Gegenteil... - Diogenes, 28.03.2002, 13:59
- Re: Im Lemetropolecafe - kingsolomon, 28.03.2002, 15:50
Re: Der Welteke-Goldverkauf!
>Vielleicht hängt der Verkauf des Goldes damit zusammen daß man rechnet daß der Aktienmarkt in 2004 drastisch eingebrochen ist und Gold weit oben steht.
>Dann könnte man mit Pfennigsbeträgen lauter volkseigene Betriebe installieren.
Hi Euklid,
Das geht viel einfacher. Die ZB braucht nur die Aktien kaufen. Zwecks Marktstützung versteht sich, zum Schutz der Kleinaktionäre, zur Sicherung der Lebensversicherungen ("wohlerworbene" Ansprüche, you know),...
Wozu Gold geben, wenn es Papier auch tut. Da müßten sie schön doof sein.
>Auf die Fahnen schreiben wir dann:Der Staat ist reich!!!
Schuldenreich ;-)
>Alle Betriebe gehören dem Staat!
Tun sie eh schon fast. Rechen dir mal aus, wieviel der Staat von deinem Betrieb hat im Verhältinis zu dem was dir und deinen Leuten bleibt.
Nix verstaatlichen! Wo finded man einen Beamten, der auch nur annähernd so fleißig ist? Ich meine würde man die Betriebe verstaatlichen, hätte der Unternehmer ein sicheres Einkommen, wäre unkündbar, dazu Biennalsprünge, geregelte Arbeitszeiten, schöne Pension,... das käme um Ellen teurer.
>Also Einführung des Kommunismus durch die Hintertür!
>Einen Sinn des Goldverkaufs kann ich nicht entdecken.
Der Sinn ist, den POG unten zu halten damit der tote DollEuroYen-Pappkammerad lebendig aussehieht.
>Oder es ist nur eine zeitliche Streckung des Staatskonkurses!
Ja, solange das Papier wertvoll aussieht, kann der Staat Schulden machen.
>Gruß EUKLID
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: