- "Alles halb so schlimm" (Quelle Capital 6/2002)... bitte kommentieren!! - Ricoletto, 28.03.2002, 06:23
- Wahrheitsgemäß - Turon, 28.03.2002, 07:36
- Sicher, mir fehlt zwar mein Kopf aber der Hals ist noch drann ;-) - Diogenes, 28.03.2002, 13:31
Sicher, mir fehlt zwar mein Kopf aber der Hals ist noch drann ;-)
>Da wird getitelt
>HALBIERTE LAST
>Der Abbau der Auslandsschulden in den ärmsten Ländern der WElt schreitet voran.
Klartext: Wir zahlen den Banken die faulen Kredita ab. Die Korrupten Politiker dieser Länder, die die schulden gemacht und das Geld eingesackt haben, sitzen trocken im Ausland und schlürfen Puffbrause.
>... und weiter
>ÜBERZOGENE ÄNGSTE
>Auch wenn das schlappe Reformprogramm enttäuscht, das Ministerpräsident Koizumi Ende Februar angekündigt hat:"Das Risiko einer Bankenkrise wird überschätzt", berfuhigt Peter Morgan, Chefökonom der britischen Großbank HSBC in Tokio.
Ach so? Das sehen die Japaner aber anderst. Goldigen Gruß, Chef-dingsbums.
>Zwar sitzen die Bankenauf faulen Krediten zwischen 300 Mrd. und 600 Mrd. Euro."Aber Japan hat genug Finanzreserven, um die Löcher zu stopfen."
Und ich werd mir bald meinen Polster mit Yen stopfen können. die Finanz"reserven" sind nur die Kehrseite der Schulden. Nichts als Luftbuchungen. Merke: Reserven sind etwas Reales.
>Erstens: Die privaten Rücklagen gleichen das hohe Staatsdefizit mehr als aus:"Insgesamt übersteigt die Ersparnis die Investitionen 2002 um zwei Prozent - das beweist die positive Leistungsbilanz", sagt Morgan.
..., und für diese 2 % gibt es Titel, vom mit Abstand größten Schuldner dieser Welt, der auch noch die Weltleitwährung hat. Wenn der Schuldner nicht leisten kann, dann hilft auch die beste Leistungsbilanz nicht. Nix als Papier
>Zweitens: Die öffentlichen Nettoschulden sind trotz Dauerabschwung noch deutlich niedriger als in Belgien und Italien.
Toll, das beruhigt mich. Was sagt mir das über den Euro???
>Und drttens:"Ob Yen-Abwertung oder verbesserte INdustriproduktion und Exporte: Die Zeichen mehren sich, dass die Rezession früher endet als erwartet. Das hilft den Banken sehr", so Morgan.
Produktion für wen? Exporte wohin? Wogegen?
>Ergo: Alles wird gut, und wir sind nur dämliche Angstahsen - oder?:-))
Papiergeld lebt vom Vertrauen, deswegen verträgt es die Wahrheit nicht.
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: