- FTD vom 30.5.2001: *Der Goldpreis kann gar nicht steigen* - Wal Buchenberg, 28.03.2002, 16:21
- Solche Artikel sind der Grund, warum ich diese Blättchen nicht konsumiere. - JLL, 28.03.2002, 16:37
- Solche Artikel sind ein wichtiger Preisanstiegindikator - Rumpelstilzchen, 28.03.2002, 17:45
- Re: Klasse! Und Prost zum Weißbier! - JLL, 28.03.2002, 18:27
- Re: FTD vom 30.5.2001: Wieder der Zeise.... - JüKü, 28.03.2002, 18:00
- Na, immerhin hat er ja ein paar Monate lang recht gehabt!... - Wal Buchenberg, 28.03.2002, 18:22
- Re: Na, immerhin.*** Deine Pointe ist gut: Vom Gold bleibt wenigsten 'was üb.. - Herbi, dem Bremser, 28.03.2002, 19:11
- Re: SUUUPER, Wal! - JÜKÜ, 28.03.2002, 20:42
- Na, immerhin hat er ja ein paar Monate lang recht gehabt!... - Wal Buchenberg, 28.03.2002, 18:22
- Re: FTD = Bildzeitung für BWLer - kingsolomon, 28.03.2002, 18:12
- Re: FTD vom 30.5.2001: *Der Goldpreis kann gar nicht steigen* - Emerald, 28.03.2002, 18:27
- Re: FTD vom 30.5.2001: *Der Goldpreis kann gar nicht steigen* - Euklid, 28.03.2002, 18:38
- Re: FTD vom 30.5.2001: *Der Goldpreis kann gar nicht steigen* - Euklid, 28.03.2002, 18:43
Na, immerhin hat er ja ein paar Monate lang recht gehabt!...
... und außerdem hat er uns noch darauf hingewiesen, dass Gold doch eine wertbeständige Anlage ist:
Zeise:"Dennoch weist der Goldmarkt eine Besonderheit auf. Sie hängt damit zusammen, dass das Metall früher Geldersatz war und auch heute noch im Verkehr der Zentralbanken untereinander als Zahlungsmittel gilt - auch wenn die diese nur noch aus historischen Gründen einen Teil ihrer Währungsreserven in Gold halten."
Schief ist natürlich, das Gold ein"Geldersatz" war. Es war nicht Geldersatz, sondern normales Geld.
Richtig sagt Herr Zeise aber, dass Gold im Verkehr der Zentralbanken untereinander als Zahlungsmittel gilt.
Gold ist also privilegiertes Geld, das Geld der Zentralbanken.
Dass sie"aus historischen Gründen Gold als Wertaufbewahrungsmittel halten. Ist eine gedankliche Perle von Herrn Zeise.
Entweder ist Gold eine Reserve für Krisenzeiten, dann ist es Wertaufbewahrungsmittel und wird deswegen aufbewahrt - oder es ist es nicht. Dann braucht man es auch nicht aufbewahren.
Herr Zeise mogelt sich über diesen Widerspruch mit dem"aus historischen Gründen." Gold ist zwar Geld und Wertaufbewahrungsmittel für die Zentralbanken, aber sie bewahren es nicht deswegen auf, sondern nur aus"historischen Gründen".
Historisch ist, dass Gold für Alle Geld war.
Gegenwärtig ist, dass Gold nur Geld für die Zentralbanken ist.
[b]Gold ist also das wertvollste, das privilegierteste Geld. Eben das Geld der Zentralbanken.
Besser Gründe für Gold gibt es gegenwärtig nicht. Herr Zeise wollte uns erklären, dass der Goldkurs nicht steigen wird. Tatsächlich hat er uns erklärt, dass der Goldkurs nicht ins Bodenlose wie eine Papierwährung sinken kann.
Danke, Herr Zeise!
Gruß Wal Buchenberg
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: