- Israel erklärt Arafat offiziell zum Feind - Hirscherl, 29.03.2002, 08:02
- Re: Israel erklärt Arafat offiziell zum Feind - Merlin, 29.03.2002, 10:40
- Re: Israel erklärt Arafat offiziell zum Feind - Jochen, 29.03.2002, 11:09
- Re: Israel erklärt Arafat offiziell zum Feind - Euklid, 29.03.2002, 11:27
- Re: Israel erklärt Arafat offiziell zum Feind - Jochen, 29.03.2002, 11:09
- Re: Israel erklärt Arafat offiziell zum Feind - Merlin, 29.03.2002, 10:40
Re: Israel erklärt Arafat offiziell zum Feind
Es ist wirklich bewundernswert, daß die Palästinenser trotz solcher Schmähungen und Traktionen, wie wir sie hier sehen und in letzter Zeit gesehen haben,"relativ" ruhig (diszipliniert) pleiben.
Wehe aber der Damm bricht! Und dies wird, ob solcher Reizugen, nicht mehr lange auf sich warten lassen.
viele Grüße
Merlin
>Jerusalem - Israel hat den palästinensischen Präsidenten Yasser Arafat am Freitag offiziell zum"Feind" erklärt. Das gab Ministerpräsident Ariel Sharon nach einer nächtlichen Sitzung seines Kabinetts in Jerusalem bekannt. Israelische Panzer hatten zuvor Arafats Amtssitz in Ramallah im Westjordanland umstellt. Der israelische Ministerrat beschloss außerdem, Arafat"völlig zu isolieren". Auch sollen Reserveeinheiten der Armee mobilisiert werden, wie der israelische Regierungssprecher Raanan Cohen nach der Kabinettssitzung erklärte.
>In einer vom Fernsehen übertragenen Pressekonferenz begründete Sharon den Kabinettsbeschluss mit der jüngsten Anschlagsserie, bei der seit Mittwoch mindestens 26 Israelis getötet wurden. All diese Vorfälle seien zu einer Zeit geschehen, da Israels Hand zum Frieden ausgestreckt gewesen sei"lach", sagte Sharon. In Anspielung auf die Vorschläge des US-Vermittlers Anthony Zinni sagte er weiter, Israel sei bereit gewesen, alles in seiner Macht Stehende zu tun für eine Waffenruhe."Aber alles, was Israel im Gegenzug bekam, war Terrorismus, Terrorismus und noch einmal Terrorismus", so der Premier.
>Nach Augenzeugenberichten bezogen die israelischen Panzer neben allen Toren, die zum Amtssitz Arafats im Zentrum Ramallahs führen, Stellung. Noch nie seien die Panzer so nahe an Arafats Residenz herangerückt, hieß es. Es gab heftige Feuergefechte zwischen israelischen Soldaten und bewaffneten Palästinensern. Eine israelische Planierraupe riss eine Mauer nieder, die den Amtssitz umgibt. Auch andere palästinensische Städte im Westjordanland wurden von Kampf- und Mannschaftspanzern umschlossen. Dessen ungeachtet ging die Gewalt weiter. Ein Palästinenser drang im Gaza-Streifen in eine jüdische Siedlung ein und erstach nach Angaben des Rettungsdienstes zwei Israelis. In der Nähe von Nablus eröffnete ein Palästinenser in der jüdischen Siedlung Eilon Moreh das Feuer und erschoss vier Menschen, bevor er selbst von israelischen Soldaten getötet wurde. Zu dem Angriff bekannte sich die radikale Organisation Hamas, die auch schon für den Anschlag in Netanya verantwortlich war, bei dem am Mittwochabend 20 Gäste eines Hotels und der Attentäter getötet wurden. (APA)
>--------------------------
>Da wird der voreilige Sharon aber von George eine Mahnung erhalten. Die Endlösung der Palästinenserfrage sollte doch zeitgleich mit dem US-Angriff auf den Irak geschehen, wenn die Weltöffentlichkeit woanders hinsieht.
>Grüße,
>Tom
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: