- Zinsanalyse bei outperformer.de ist da.... - JüKü, 28.08.2000, 13:41
- Staatsentschuldung - Sascha, 28.08.2000, 13:56
- Re: Staatsentschuldung - Toni, 28.08.2000, 14:37
- Re: Staatsentschuldung / dottoreeeeee! - JüKü, 28.08.2000, 14:46
- Re: Staatsentschuldung / dottoreeeeee! - Sascha, 28.08.2000, 14:54
- Nach dem 1.WK war es so: - BossCube, 28.08.2000, 16:25
- Re: Staatsentschuldung / dottoreeeeee! Hier, endlich! - dottore, 28.08.2000, 16:51
- Danke für den äußerst informativen Beitrag! (owT) - Sascha, 28.08.2000, 17:00
- Re: Staatsbankrott - Toni, 28.08.2000, 17:42
- Re: Staatsentschuldung / dottoreeeeee! - Sascha, 28.08.2000, 14:54
- Re: Staatsentschuldung / dottoreeeeee! - JüKü, 28.08.2000, 14:46
- Re: Staatsentschuldung - Toni, 28.08.2000, 14:37
- schüttel den Kopf... - Dr.B., 28.08.2000, 16:05
- bitte obiges Posting ignorieren! - Dr.B., 28.08.2000, 16:27
- War schon zu spät - Sascha, 28.08.2000, 16:43
- Do you remenmber? - so werden Haussen geboren - KEEP-COOL, 28.08.2000, 17:07
- Re: schüttel den Kopf... - Sascha, 28.08.2000, 16:40
- Re: schüttel den Kopf... - JüKü, 28.08.2000, 17:18
- Nicke mit dem Kopf... - Dr.B., 28.08.2000, 18:12
- Re: Inhaltlich voll Einverstanden. Gute Kretik gehört dazu! - PeMo, 28.08.2000, 18:56
- Nicke mit dem Kopf... - Dr.B., 28.08.2000, 18:12
- bitte obiges Posting ignorieren! - Dr.B., 28.08.2000, 16:27
- Re: endlich liegen wir wieder bei den Zinsen auf einer Welle:-) - Thomas, 28.08.2000, 20:17
- Re: endlich liegen wir wieder bei den Zinsen auf einer Welle:-) - JüKü, 28.08.2000, 20:53
- Staatsentschuldung - Sascha, 28.08.2000, 13:56
Staatsentschuldung
Hi JüKü!
Sehr gute Analyse!
Trotzdem eine Frage. Du schreibst am Ende deiner Analyse das wir längerfristig eine <font color="FF0000"> Hyper</font>inflation sehen werden. Du schreibst auch, daß dadurch der"positive Nebeneffekt" einer Staatsentschudlung eintritt. Meinst Du damit, daß der Staatsbankrott gar nicht kommt. Ich dachte bisher immer, es käme zu einer prädeflationären Inflation (nicht Hyperinflation) danach zur vernichtenden Deflation, die dann zur Folge hat, daß Preise, Löhne und auch Steuereinnahmen sinken und der Staat dann den Bankrott anmelden muß, da er in einer tiefen Rezession steckt und die Schuldzinsen nicht mehr bedienen kann.
Nach diesem"Rumms" wäre es doch dann vorbei und müßte von neuem beginnen. Oder entschuldet sich der Staat erst in der, auf die Deflation folgenden, Hyperinflation?
<font color="0000FF"> Sascha </font>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: