- Bezeichnend! - Onkel Dagobert, 29.03.2002, 15:35
- Re: Das ist das Ergebnis... - silvereagle, 29.03.2002, 15:47
- Re:...von Fehlinterpretation. Onkel D. hat nicht den Master GESUCHT, sondern kr (owT) - Changer, 29.03.2002, 17:18
- Re:...sondern kritisiert, soll das heissen(owT) - Changer, 29.03.2002, 17:20
- Re: vielleicht die nächste Fehlinterpretation von Silberadler - silvereagle, 29.03.2002, 18:24
- Re:...sondern kritisiert, soll das heissen(owT) - Changer, 29.03.2002, 17:20
- @ silvereagle - Turon, 29.03.2002, 19:13
- Re:...von Fehlinterpretation. Onkel D. hat nicht den Master GESUCHT, sondern kr (owT) - Changer, 29.03.2002, 17:18
- Re: Bezeichnend! - JÜKÜ, 29.03.2002, 18:29
- Kurz - Turon, 29.03.2002, 18:53
- So schaut's aus - Onkel Dagobert, 29.03.2002, 19:30
- Re:bis auf letzten Satz -uneingeschränkte Zustimmung, ich weiss nicht so recht! - Changer, 29.03.2002, 19:56
- Es ist doch die Frage - Turon, 29.03.2002, 20:30
- Hi Turon - McMike, 30.03.2002, 01:04
- Hi - Turon, 30.03.2002, 03:05
- Hi Turon - McMike, 30.03.2002, 01:04
- Zu Deinem Posting selbst im Kern - Turon, 29.03.2002, 20:53
- Re: So schaut's aus - Toni, 29.03.2002, 21:05
- Re: So schaut's aus - Onkel Dagobert, 29.03.2002, 21:50
- Re: So schaut's aus - Euklid, 29.03.2002, 21:57
- Re: So schaut's aus - Onkel Dagobert, 29.03.2002, 22:22
- Re: So schaut's aus - Toni, 29.03.2002, 23:04
- Re: So schaut's aus - Taktiker, 29.03.2002, 23:17
- Wenn ich Deine Einstellung wüßte - mal jetzt so richtig zynisch - Turon, 29.03.2002, 23:05
- Re: Wenn ich Deine Einstellung wüßte - mal jetzt so richtig zynisch - Onkel Dagobert, 29.03.2002, 23:59
- Sekundchen - ich nix verstehen - Turon, 30.03.2002, 01:28
- Mir reicht's jetzt! - Onkel Dagobert, 30.03.2002, 09:09
- Re: Mir reicht's jetzt! - Euklid, 30.03.2002, 09:50
- Re: Mir reicht's jetzt! - Elliott-Waves, 30.03.2002, 09:56
- Re: Mir reicht's jetzt! - Onkel Dagobert, 30.03.2002, 10:20
- Mir reicht's jetzt! - Onkel Dagobert, 30.03.2002, 09:09
- Sekundchen - ich nix verstehen - Turon, 30.03.2002, 01:28
- Re: Wenn ich Deine Einstellung wüßte - mal jetzt so richtig zynisch - Onkel Dagobert, 29.03.2002, 23:59
- Re: So schaut's aus - Euklid, 29.03.2002, 21:57
- Re: So schaut's aus - Cujo, 30.03.2002, 13:36
- @Cujo: In deinem Posting steht der Name Klaus Bittermann. Bist du das? - Josef, 30.03.2002, 15:37
- Re: @Cujo: In deinem Posting steht der Name Klaus Bittermann. / NEIN - Cujo, 30.03.2002, 16:03
- @Cujo: In deinem Posting steht der Name Klaus Bittermann. Bist du das? - Josef, 30.03.2002, 15:37
- Re: So schaut's aus - Onkel Dagobert, 29.03.2002, 21:50
- So schaut's aus - Onkel Dagobert, 29.03.2002, 19:30
- Re: Das ist das Ergebnis... - silvereagle, 29.03.2002, 15:47
Hi
Dem kleinem Hobbybauern, der NICHT das Geld für den Traktor hat, den er GERNE hätte, oder von Fleischproduktiond firmen, die AUSSCHLIESSLICH
Ja - so ein paar Großunternehmern mit der Hormonspritze in der einer Hand
und Schrottmastmittelsack in der anderer die gibt es mittlerweile sicher schon.
Das sind diejenigen, die derart billig produzieren, und das ist die Nahrung
die dann in öffentlichen Läden landet.
Das gute"Futter" wie Kartoffeln etc, landet dann direkt in Warschau vor dem Regierungsgebäude - und zwar mehrere Tonnen, weil eben Qualität nicht zu verkaufen ist - jedenfalls nicht zu diesem Preis, damit es zumindest kostendeckend ist.
Das sind dann die berühmten Bauernproteste in Polen, die bei uns kaum gezeigt werden. Straßenblokaden mit den Traktoren etc - alles schon da gewesen.
Natürlich machen da die Großen auch mit, die hormonell züchten, die protestieren gegen Einfuhr von landwirtschaftlichen Produkten aus dem Westen, weil es denen um Marktanteile geht.
Es gibt schon jedenfalls viele Skandale in diesem Bereich.
Also davon was ich weiß: die Normen für die Abnahme von Fleischprodukten sind seit dem Untergang des Sozialismus drastisch reduziert worden. Die Normen damals waren sehr hoch, weil man die Bauern, die quasi Konkurrenz zu den staatlichen Betrieben waren zur Landaufgabe zwingen wollte.
Ich kann Dir versichern, daß jedenfalls bis zu 1989 der Privatbauer keine hormonelle Mittel sich erst leisten konnte. Zwischen 1989 bis 1996 gingen
viele solche Unternehmen den Bach hinüber, weil die Margen kleiner geworden sind und die Nachfrage nach teuerem Bauernerzeugnis ebenfalls.
---------------------------------------------------------------------------
Was darüberhinaus polnische Bauern angeht: [b]sie haben bereits 1960
immer den Leuten erzählt, die Großunternehmen züchten mit Hormonen -
es war anders - diese Unternehmen züchteten quasi mit Abfällen. Die
Großunternehmen haben damals Düngermittel eingesetzt - das ist korrekt.
Daraus erwuchs der Mhytos - die staatlichen Produkte wären hormonell gezüchtet.
Sie waren es nicht. Es gab sogar Herstellung und Einfuhrverbot für derartige
Mittel. Jetzt ist das natürlich gelockert worden.
-------------------------------------------------------
Generell galt aber die Regel schon immer: was vom Staat im Lebensmittelbereich produziert worden ist, galt als hormonlastig, jedenfalls in Volksmund. Ich weiß das noch, weil ich ewig mit meinen beiden Großvaters darüber gestritten habe,
ich präsentierte denen meine Erfahrungen aus Praktikum und Unterricht, doch
das konntest Du dem Menschen nicht weiß machen.
Frei nach dem Motto - was ich nicht weiß kaufe ich nicht ab.
Die Holländer dagegen und polnische Neuunternehmer versuchen stets bei den jeweiligen Parteien dafür zu werben, daß in den weiten Westen diese Mittel eingestzt werden, und so werden die Normen immer wieder reduziert.
als Folge davon bleibt die Regel klar erhalten:
wer direkt bei dem Bauern kauft hat gesunde Erzeugnisse, oder die Wahrscheinlichkeit dafür ist höher.
Aber ganz klar wissen wir eines - in spätestens 5-10 Jahren ist der Bauer
mit seinem zwei Hektar Land in Polen ein Relikt. Die Werbungsmarschinerie
für die Großbetriebe läuft bereits.
Der privater Anbau wird immer unrentabler.
---------------------------------------------------------------------------
Was den Billigstfleisch aus Polen angeht: zumindest mir sind solche
Holländer die für den Westen bereits produzieren unbekannt. Das kann durchaus sein, wenn Du die Ecke um Poznan ansprichst, aber da komme ich leider nicht her,
dort kann ich mir durchaus vorstellen, daß bereits ausländische Investoren am Werke sind - da wo ich herkomme ist aber immer noch - auch wenn zurückgeschraubt
immer noch so wie es mal gewesen ist - ebenfalls ist der Terrain trditionell immer von Kleinbauern besetzt gewesen.
In Großpolen und Kleinpolen (um Warschau herum) gibt es tatsächlich genügen Fläche mit guten Böden, damit sich dort ganz andere Gattung von Fleischzüchtern ansiedeln kann. Pommern spielte dagegen bei Nahrungsmittelgewinnung nur für
Deutschland und zwar vor dem Krieg eine große Rolle. Das ist jedenfalls
nach dem Krieg Vergangenheit geworden. Dort hast Du - soweit mir meiner Mutter
erzählt hat - die arbeitete in der Verwaltung - fast ausschließlich Kleinstbetriebe.
Gruß
Gruß.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: