- Es funktioniert ganz prima............. Bei den Falschen. - le chat, 30.03.2002, 10:36
- Wohl auf den Schlips getreten - Onkel Dagobert, 30.03.2002, 11:08
- Re: Wohl auf den Schlips getreten / Ja, er will........ - Elliott-Waves, 30.03.2002, 13:34
- DD verwechselt feine Klinge mit Giftspritze... - Tofir, 30.03.2002, 13:44
- Die feine Klinge - Turon, 30.03.2002, 13:54
- Re: Die feine Klinge / genug jetzt........... - Elliott-Waves, 30.03.2002, 15:37
- Re: Es funktioniert ganz prima............. Bei den Falschen. - Cosa, 30.03.2002, 13:01
- Hi Cosa! - Turon, 30.03.2002, 14:29
- Wohl auf den Schlips getreten - Onkel Dagobert, 30.03.2002, 11:08
Hi Cosa!
>Grüss Dich, le chat!
>Weiter unten hatte ich schon eine Antwort an das Federvieh geschrieben, werde ich nicht abschicken.
>Das Problem ist, dass man eigentlich drauf reagieren muss, nicht einfach so stehen lassen. Das Ignorieren und damit verbundene Schweigen auf solche Postings kann leider immer auch als Zustimmung ausgelegt werden.
Und wie Du siehst, wird es auch. Nicht jede Nation auf dieser Welt wollte
sich leisten ewig zu schweigen, da wäre sie höchstwahrscheinlich nicht mehr
da, oder immer noch versklavt, oder immer noch kommunistisch.
Ich schweige bei Sachen, die ich in Wahrheit für nicht gefährlich halte.
Bei Menschen dagegen, die sich nichts sagen lassen, den Gesprächspartner
ignorieren - das kenne ich zu gut aus den östlichen Regionen - wo ebenfalls
Macht ausgelebt wurde.
>Dann sprichst Du einen Punkt an, der mir in der Seele weh tut. Einige haben das Forum verlassen, posten nicht mehr, lesen aber bestimmt noch ;-)
>Wundern sich angesicht der Vorgänge hier.
>Naiv, wie ich vielleicht bin, wünsche ich mir Beiträge und Diskussionen, die inhaltsvoller sind. Da würde ich mich freuen, wenn einige hier wieder auftauchen würden.
Die Themen über die gepostet wird, entscheidet der Tongeber also nicht
Jükü, sondern der Themenaufsteller. Er wird mit dem Posting entsprechend
der Verfassung der Menschen mehr oder weniger Erfolg haben.
Diskussion über charttechnische Analyse kommt nicht so recht zu Stande,
weil so Leid es mir tut, ich suche keine Aktien vor dem Ausbruch mehr, denn
zu dem 10-ten mal kann ich meine Sichtweise posten, und es kommt kein
Feedback. Elliott kann ich nicht gut genug, so daß sachthemenbezogen, mittlerweile nur Jaques als potentieller Gesprächspartner in Frage kommt.
Ihr solltet Euch mal wieder dort oben in der Führungsetage bei Economy.net
überlegen, diesem Forum auch einige Chartdiskussion zu Elliott anzubieten.
Dann legt sich das irgendwann wieder.
Da aber weder meine Postings zu vor einigen Wochen Mobilcom, Siemens,
Worldcom, oder J.P.Morgan, Silber oder Gold beantwortet wurden, schließe
ich daraus, daß kein Bedarf darauf besteht, Chancen in freien Bereich zu veröffentlichen.
>Das Forum ist eine offene Gruppe, einige haben die Gastfreundschaft hier überstrapaziert und damit nichts Gutes bewirkt.
Ja und manche lassen sich darauf ein - wie ich - eigene Werte
zu verteidigen.
>M.E. kann ein Forum nur funktionieren, wenn genommen und gegeben wird. Das muss gegenseitig laufen. Da haben einige nur emotionale, inhaltsleere Äusserungen abgeliefert. Das Ganze ist dann noch gepaart mit mangelhafter Achtung anderer Forumsmitglieder.
Nicht nur Achtung - so manch ein Teilnehmer ist derart arrogant, daß
man es dann doch genau wissen will, was ihm gefällt. Das sind dann wirklich
Leute die eines über die Rübe bekommen sollten, da schließe ich mich
gar nicht erst aus - denn ich versuche den Tonfall des Vorredners, so lange
ich nicht weiß, was von ihm zu halten ist zu ziehen und herauszufordern.
Sehe ich Kompromisbereitschaft, oder aufkeimende Achtung - so weiß ich
dann, ja seine Postings könnten lesenswert sein. Und da sind die faulen
Postings von Taktiker oder black elk - auch wenn sehr oft unter die
Gürtellinie zu verschmerzen - für mich jedenfalls. Ich bin dann Opportunist,
wenn die Gegenseite es erlaubt.
Hier gibt es so viele verschiedene Anschauungen; wo bleibt da die Neugier auf die anderen Sichtweisen? Wo ist der Anspruch von einander lernen zu wollen statt zu missionieren?
Das Jükü Forum ist so groß geworden, daß so Leid es mit tut, Parsimony seinen
Anspruch nicht mehr gerecht wird. Der potentieller Leser bekommt daher zwangsläufig neben montärer Wirtschaftstheorie, Aktienanalysen und Schuldensorgen, auch so etwas zu Gesicht, wie Daggobertsche´s Gesülze.
Auf deutsch gesagt: es ist so als würdest Du köchin sein, Dir vornehmen
die beste Suppe aller Zeit zu kochen, und irgendein Passant würde vorbei
gehen und reinspucken. Der Eindruck der entsteht zeugt von hochgehobenen
Still - und wenn da aus dem heiterem Himmel wieder mal etwas derartiges
losgelassen wird - da reibt sich so mancher die Augen.
>Bestätigung auf owT-Niveau ist dann einfach zu billig.
>Aber, was soll mit Beiträgen passieren, die diffamieren, persönlich angreifen? Wo die Grenze ziehen?
Nun ganz einfach: klare Grenze ziehen - es sollte kein Rassismus oder Kommentar zu damaligen Zeit, der geschweige denn auch noch provokant von sich gibt, wenn wir den Krieg gewonnen hätten und Nichtstuer aus Sonst wo -
so etwas hat hier gar nichts zu suchen. Und wenn dann aber doch - werde
ich immer wieder darauf reagieren.
>In der Hoffnung, dass sich zum einen der Ton einiger Poster ändert und einige der früheren Poster wieder vorbeischauen oder neue mit interessanten Texten melden, wünsche ich ebensfalls ein schönes Osterfest.
Vielleicht solltet Ihr sich mal darüber Gedanken machen, Themen die
ausufern zu blockieren - ein kurzer Hinweis - die Beiträge zu USA sind
bitte für die nächsten paar Tagen ungerne gesehen, letztendlich sind wir ein Wirtschaftsforum.
Das Ausperren von Postern halte ich nach wie vor für falsch - Themen
zu blockieren wäre besser, bis sich die Aufregung legt.
Ein gesperrter black elk wird ganz sicher nicht vergessen, daß er vier
mal gesperrt worden ist, und das ist der Grund, warum ich der Ansicht bin,
daß jede Sperrung die Konfliktpotentiale anwachsen.
>herzliche Grüsse
>Cosa
Ebenso und frohes Osternfest.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: