- Israel & USA - Wal Buchenberg, 30.03.2002, 15:24
- Re: Israel & USA - Emerald, 30.03.2002, 17:04
- Re: Israel & USA - ungewöhnliche Militärbewegungen in arabischen Ländern - chiquito, 30.03.2002, 18:40
- Re: Israel & USA - Und was Keynes zum Krieg sagt - chiquito, 30.03.2002, 19:11
- Re: Wäre doch ein interessantes Projekt... - silvereagle, 31.03.2002, 17:40
- Re: Wäre doch ein interessantes Projekt... / Keynes - JÜKÜ, 31.03.2002, 17:50
- Re: Wäre doch ein interessantes Projekt... - silvereagle, 31.03.2002, 17:40
- Re: Israel & USA und der 'Economist'... - Wal Buchenberg, 30.03.2002, 21:31
Re: Israel & USA - Und was Keynes zum Krieg sagt
John Maynard Keynes am 29. Juli 1940:
"Einer kapitalistischen Demokratie scheint es politisch unmöglich, in einem Maß Ausgaben zu organisieren, wie es für das große Experiment notwendig wäre, das meine Sache bestätigen würde - außer unter den Bedingungen des Krieges."
[Hardt/Negri: Empire (dt.), S.253]
Man könnte fast meinen, dass die Bush-Regierung das Vorgehen von Israel gegen die Palestinenser insgeheim unterstützt, weil sie vielleicht darauf setzt, dass die Hisbollah und/oder der Irak dadurch zu einem Vorgehen gegen Israel provoziert wird - was wiederum der amerikanischen Regierung die"Legitimation" zu einem heftigen Luftangriff gegen die Hisbollah und / oder den Irak verschaffen könnte.
"Moderate Arab leaders are additionally concerned lest Saddam Hussein or the Lebanese Hizballah opt for opening a second front against Israel to ease the pressure on Arafat. The Iraqi ruler is capable of shooting missiles or suicide aircraft over Israel’s main cities, while the Hizballah’s newly-supplied rockets can cover most of northern Israel up to a point south of Haifa - and area with a population of nearly a million.
If either attack came to be, Israeli would strike back against Iraq and Hizballah bases in the Lebanese Beqaa Valley.
Faced with this potential scenario - not to speak of the complications of an American attack against Baghdad - Arab leaders do not want to be caught unprepared militarily. Hence the military movements.
The nature of the American response to these developments is anyone’s guess."
{debka.com)
Den extremen längerfristigen Problemen, die die amerikanische Wirtschaft vor sich hat, könnten ja - in der Sicht von Keynes - durch eine längerfristige kriegerische Außenpolitik entgegengesteuert werden.
Grüße
ch.
<ul> ~ http://www.debka.com</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: