- Hallo Euklid! Hoffe Du hast Dich nur in die Osterferien verabschiedet! - Galiani, 30.03.2002, 17:34
- Re: Hallo Galaiani - das war auch nicht viel netter....... - JÜKÜ, 30.03.2002, 17:44
- Re: Hallo Galaiani - das war auch nicht viel netter...absolute Zustimmung, Jür. - Cujo, 30.03.2002, 17:47
- Ehrlich? Muß 'läßt' neuerdings als 'lässt' geschrieben werden? - Galiani, 30.03.2002, 17:58
- Re: Ehrlich? Muß 'läßt' neuerdings als 'lässt' geschrieben werden? - Cujo, 30.03.2002, 18:03
- Das war nicht die Frage! Sondern: ob es das 'scharfe ß' im Deutschen noch gibt! (owT) - Galiani, 30.03.2002, 18:06
- Ja, gibt es... die Regel ist ganz einfach... - NaturalBornKieler, 30.03.2002, 18:24
- Re: Ja, gibt es... die Regel ist ganz einfach... / Zusatz - JÜKÜ, 30.03.2002, 18:42
- Re: Gilt alles nur für die BRD! Schweiz kommt ohne ß aus, auch im Hochdeutsch - André, 30.03.2002, 19:51
- Re: Ja, gibt es... die Regel ist ganz einfach... / Zusatz - JÜKÜ, 30.03.2002, 18:42
- Re: Das war nicht die Frage! Sondern: ob es das 'scharfe ß' im Deutschen noch gibt! (owT) - Gundel, 30.03.2002, 18:42
- Unterscheidung zw. Online und Offline - rodex, 30.03.2002, 20:28
- HERZLICHEN DANK AN ALLE! Was gelernt! Aber ich bleib bei der alten Schreibe! (owT) - Galiani, 31.03.2002, 13:50
- Ja, gibt es... die Regel ist ganz einfach... - NaturalBornKieler, 30.03.2002, 18:24
- Das war nicht die Frage! Sondern: ob es das 'scharfe ß' im Deutschen noch gibt! (owT) - Galiani, 30.03.2002, 18:06
- Re: Ehrlich? Muß 'läßt' neuerdings als 'lässt' geschrieben werden? - Cujo, 30.03.2002, 18:03
- Schließe mich an. Herr Euklid, bitte kommen Sie bald wieder -owt- - Shakur, 30.03.2002, 18:26
- dito - McMike, 30.03.2002, 18:37
- Re: Hallo Galaiani - das war auch nicht viel netter....... - JÜKÜ, 30.03.2002, 17:44
Unterscheidung zw. Online und Offline
Man muss auch nochmal unterscheiden zwischen 'online' und 'offline'. Online benutzen viele Leute Umlaute und Sonderzeichen aus Prinzip nicht, weil es teilweise Inkompatibilitaeten zwischen den Zeichensaetzen verschiedener Computersysteme gibt, sodass zum Beispiel ein 'ß' von einem Windows-Rechner auf einem anderen Windows-Rechner als 'ß' angezeigt wird, auf einem Mac aber als '|'. Ich weiss nicht, ob dieses Problem technisch mittlerweile ueberholt ist? Die Internet-Dinos (zu denen ich mich zaehle) haben sich das auf jeden Fall bis heute nicht abgewoehnen koennnen. 'ss' bei denen hat also mit Rechtschreibreform nichts zu tun.
Rodex
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: