- Zu USA und Israel - Taktiker, 30.03.2002, 23:56
- Economist: Israel hält die Geisel, aber die USA kassieren das Lösegeld.... - Wal Buchenberg, 31.03.2002, 10:56
- Re: Economist: Israel.... Interessant, weiter so Wal! (owT) - FUXX, 31.03.2002, 16:59
- Re: Economist: Israel hält die Geisel, aber die USA kassieren das Lösegeld.... - Hans Castorp, 31.03.2002, 17:47
- Re: Economist: Israel hält die Geisel, aber die USA kassieren das Lösegeld.... - chiquito, 31.03.2002, 19:54
- Hi! Das Erdölproblem - Turon, 31.03.2002, 20:23
- Ergänzung zu Erdölproblematik - Turon, 31.03.2002, 21:27
- Re: Ergänzung zu Erdölproblematik / @Turon: jetzt müsste alles passen (owT) - JüKü, 31.03.2002, 21:29
- Danke!!!! (owT) - Turon, 31.03.2002, 21:43
- Hier der Link nochmal - Turon, 31.03.2002, 21:46
- Re: Ergänzung zu Erdölproblematik / @Turon: jetzt müsste alles passen (owT) - JüKü, 31.03.2002, 21:29
- USA und Israel - Toplevel, 31.03.2002, 23:04
- Re: USA und Israel - Taktiker, 31.03.2002, 23:19
- Was es besagt... - Toplevel, 31.03.2002, 23:33
- Welchem Link? (owT) - SchlauFuchs, 01.04.2002, 14:14
- Re: Welchem Link? - JüKü, 01.04.2002, 14:35
- Welchem Link? (owT) - SchlauFuchs, 01.04.2002, 14:14
- Was es besagt... - Toplevel, 31.03.2002, 23:33
- Re: USA und Israel - Taktiker, 31.03.2002, 23:19
- Economist: Israel hält die Geisel, aber die USA kassieren das Lösegeld.... - Wal Buchenberg, 31.03.2002, 10:56
Hi! Das Erdölproblem
Deine Argumentation ist sicherlich nicht unbedingt verkehrt, denn es geht
ja um das Erdöl - keine Frage.
Doch in der Hinsicht könnte USA auch doch den Plan aufgeben, sich dort
friedlich zu verhalten, und Europa weiter das machen lassen, was sie ohnehin vor hat.
Zugang zu Erdölvorkommen durch Integration Polens und der Ukraine
in der europäischer Union.
Dein Argument USA vertritt unsere Interessen - nun das würde ich nicht
unbedingt mit 3 mal ja bejahen - ich erinnere nur an die Neuigkeiten,
die uns USA um die Ohren wirft, beginnend bei Kyoto, anschließend Importzölle
und sie wird auch ggf. auch nicht Aufbau Afghanistan übernehmen - im Gegenteil
das werden wir bezahlen können - nach dem man unsere Wirtschaft bereits mit den
Strafzöllen gestrafft hat, und nach dem USA seine Importe von unseren Abnehmern
reduzierte, frage ich mich wo denn unsere Absatzmärkte noch vorhanden sind?
Dann weiter:
Seit Jahren gibt es unerbittliche Konkurrenz der europäischen Mineralölkonzerne
gegen die amerikanische.
Bei dem Bau der Pipelines über Südeuropa, also für das Erdöl, scheint es so,
daß Europa absolut gar nichts mehr zu sagen hat - was wiederum bedeutet, wir
werden nicht nur freiheitlich entscheiden können ob wir in den Krieg ziehen,
uns wird keine andere Wahl übrig bleiben.
------------------------------------------------------------------------------
Meine eventuell so zu bezeichnende"antiamerikanische Haltung" basiert
darauf, daß ich ähnliche Konstelation bereits im Ostblock kannte.
Abhängigkeit ist eben nur gut, wenn andere von Dir abhängen.
Deswegen bin ich schon etwa vor den Anschlägen zu der Ansicht gelangt,
daß es besser ist zum Beispiel Alternativenergieentwicklung voranzutreiben,
um sich möglichst aus der Abhängigkeit zu lösen.
Ich würde daher nicht unbedingt Deine Ansicht 100%-ig unterschreiben, auch wenn es nicht verkehrt ist opportun zu handeln, es gibt sicher irgendwo eine Grenze.
Auch Dir schöne Ostern!.
Gruß von T.
>Schöne Ostern zusammen.
>Eines sollten wir im Zusammenhang mit der Diskussion um den Nahostkonflikt und den Irak nicht vergessen:
>Soweit den Aktionen der USA die Sicherung eines billigen Zugangs zum Ã-l zugrunde liegt, dienen sie auch _unseren_ Interessen. Deshalb sollten wir uns mal an die eigene Nase fassen, bevor wir den moralischen Zeigefinger schwingen.
>In diesem Sinne ist zur Zeit von Seiten der Bundesregierung und der EU-Kommission statt Konfrontations- eher Realpolitik gefordert, die den Weg der USA bis dahin mitgeht, wo europäische Interessen nachteilig berührt werden.
>Dies nur an die Adresse derjenigen, die in den USA das Übel schlechthin sehen; eine Tendenz in diese Richtung gab und gibt es im Forum schon einige Zeit.
>Gruss, ein nachdenklicher H.C.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: