- Tiefschlag - Oldy, 26.03.2002, 02:32
- Was außer einem Marmeladeglas haben diese Papiere gekauft? - Wal Buchenberg, 26.03.2002, 07:43
- Re: Gruss in den Wald - Cosa, 26.03.2002, 09:58
- Re: Gruss in den Wald - Oldy, 26.03.2002, 22:01
- Hallo Oldy, schön daß du wieder da bist (owT) - Diogenes, 26.03.2002, 13:31
- Thüringer Gogo - Campo, 26.03.2002, 14:09
- Re: Thüringer Gogo - Campo, wo hast Du denn das wieder ausgegraben? ;-) - nereus, 26.03.2002, 20:57
- Re: Thüringer Gogo - Oldy, 26.03.2002, 21:20
- Re: Thüringer Gogo - JÜKÜ, 26.03.2002, 21:31
- Re: Thüringer Gogo - Euklid, 26.03.2002, 22:04
- Re: aus Spass wird manchmal Ernst - silvereagle, 26.03.2002, 22:34
- Re: aus Spass wird manchmal Ernst - Euklid, 26.03.2002, 23:01
- Re: Fussballwelt - silvereagle, 26.03.2002, 23:41
- Re: aus Spass wird manchmal Ernst - Euklid, 26.03.2002, 23:01
- Re: aus Spass wird manchmal Ernst - silvereagle, 26.03.2002, 22:34
- Re: Thüringer Gogo - Euklid, 26.03.2002, 22:04
- Re: Thüringer Gogo - JÜKÜ, 26.03.2002, 21:31
- Re:"Kaufkraft von 1980" - silvereagle, 26.03.2002, 17:17
- Re: - Oldy, 26.03.2002, 21:39
- Re: noch keine Aufklärung in Sicht - silvereagle, 26.03.2002, 22:28
- Re: noch keine Aufklärung in Sicht - Oldy, 01.04.2002, 00:29
- Über Antwort Oldy würde ich mich freuen. - Turon, 01.04.2002, 02:59
- Re: Über Antwort Oldy würde ich mich freuen. - Oldy, 01.04.2002, 05:01
- Re: Hallo Oldy - silvereagle, 01.04.2002, 18:21
- Re: Hallo Oldy - Oldy, 01.04.2002, 22:09
- Re: es wird heller - silvereagle, 01.04.2002, 23:00
- Re: es wird heller - Oldy, 02.04.2002, 00:09
- Re: es wird heller - silvereagle, 01.04.2002, 23:00
- Re: Hallo Oldy - Oldy, 01.04.2002, 22:09
- Über Antwort Oldy würde ich mich freuen. - Turon, 01.04.2002, 02:59
- Re: noch keine Aufklärung in Sicht - Oldy, 01.04.2002, 00:29
- Re: noch keine Aufklärung in Sicht - silvereagle, 26.03.2002, 22:28
- Re: - Oldy, 26.03.2002, 21:39
- Re: Tiefschlag - mguder, 26.03.2002, 17:20
- Die haben dem internationalen Finanzkapital einmal in Hintern getreten! ;-) (owT) - Wal Buchenberg, 26.03.2002, 18:22
- Re: Tiefschlag - Oldy, 26.03.2002, 21:05
- Re: Tiefschlag - mguder, 26.03.2002, 21:38
Re: Hallo Oldy
> [Oldy]
> Anscheinend war es dieser Beitrag auf den ich nicht mehr geantwortet habe. Nun, ich wollte nicht wieder eine nutzlose Diskussion hier in diesem Forum führen, wo mir noch viel zu viele Leute schrieben, mit denen ich nicht mehr diskutieren wollte.
Ja, das kommt in den besten Familien vor... ;-)
> Es war nicht persönlich gemeint, aber die wirtschaftswissenschaftliche Frage ob die heute übliche Messung der Kaufkraft einer Währung durch den Konsumerpreisindex hinreichend genau ist, bleibt eine von den Goldbugs an den Haaren herbei gezogene, weil sie außer dem Goldstandard keinen anderen Maßstab haben wollen.
Das mag ja durchaus sein - wie gesagt, ich fühle mich nicht als Goldbug und hab mit dieser Bezeichnung auch so meine Schwierigkeiten. Aber lassen wir das.
Ehrlich gesagt, ist mir hier im Forum noch niemand aufgefallen, der in einem Goldstandard die Lösung aller Probleme erkennen oder propagieren würde. Trotz aller kritischer Stimmen in letzter Zeit meine ich, dass das Niveau hier doch um einiges höher liegt, als ständig Patentrezepte anzubieten. Der R. Deutsch mag ein rotes Tuch für Dich geworden sein, aber selbst er hat irgendwann mal zugegeben, dass der Goldstandard auch so"seine Macken" hat.
Für mich als jemanden, der erkannt hat, in einer Welt voller ungedeckter Schecks und allgemein anerkannter Halbwahrheiten zu leben, besteht jedenfalls kein Bedarf an neuen oder alten Kollektivismen, ob sie nun"Goldstandard","Weltregierung","Kapitalismus","Freigeld" oder sonstwie heissen!
> Der Goldstandard ist aber kein Maßstab der Kaufkraft und wenn man den Konsumerpreisindex ablehnt, hat man dann eben keinen, weder einen genauen oder einen ungenauen.
Das ist doch geschrieben wie ein wahres Wunderkind (sorry, bin selbst nicht mehr der Jüngste ;-))! Vollste Zustimmung! Aber dann sei mir bitte auch nicht böse, dass ich Deinen diesbezüglichen Werbeslogan für Deine Gogos nicht gutheissen kann. Ich halte das für fahrlässig. Absicht ist aber wohl auszuschliessen, denn Du scheinst ja wirklich daran zu glauben. Dagegen hab ich nichts zu erwidern.
> Ich finde, daß auch der ungenaueste Index besser ist als gar keiner und sooo ungenau ist der Konsumerpreisindex gar nicht,
Warum? Wie ist das - im Hinblick auf die ständige, unstete Veränderung - nachzuvollziehen? Es bleibt dabei, Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Wenn es NIEMALS das sein kann, was es letztlich vorgibt, zu sein, dann sollte man es aufgeben (frei nach Wittgenstein).
> wenn er nicht, wie in Amerika extrem manipuliert wird.
Tja, das ist ja überhaupt mein Verdacht, dass solche Dinge NUR erfunden wurden, um den Menschen Sand in die Augen zu streuen. Soll heissen: Oldy, Du hast sie nicht erfunden. Ich meine, man hat Dich von klein auf betrogen, so dass Du es heute eben wirklich glaubst. Nachdem Du den Betrug mit staatlichem fiat money und den zu Tode geschwiegenen Problemen mit dem Zins erkannt hast, hast Du ja bewiesen, dass Du den Dingen auf den Grund gehen willst. Halbwahrheiten haben nichts mit Wahrheit zu tun, erst recht nicht, wenn man nicht einmal selbst weiss, welcher Teil der richtige ist! ;-)
> Sehr zum Mißvergnügen der Goldbugs in der Nationalbank, welche wollten, daß ihr Gold mehr wert würde und deshalb, wie der Rest der Welt eine Deflationspolitik betrieben. Sie erreichten ein Verbot [...]
Ich zweifle nicht eine Sekunde daran, dass Gesell und seine Idee den"Mächtigen" ein Dorn im Auge waren. Man stelle sich vor, da kommt jemand daher, hat eine Idee, und - wohl der Gipfel der Frechheit - sie funktioniert auch noch! Somit hat man eben wieder mal zum perfekten Verbechen gegriffen, um das"abzustellen" (für alle Nicht-Juristen: Mit"perfektem Verbrechen" ist natürlich das"Gesetz" gemeint! ;-))
Aber das mit der Deflation, das mag zwar gut in die Freigeldtheorie passen, hat aber meines Erachtens nur den (unabsichtlichen) Effekt, auf halbem Weg stehen zu bleiben und das WAHRE Problem zu verkennen, welches ausschliesslicher Grund für jeden belegten Krieg war und ist: Der Irrglaube vom Kollektivismus, der den Menschen einredet, sie müssten"der höheren Sache", dem"übergeordneten Ziel" gehorchen. Was einzelne Individuen immer wieder vortrefflich für ihre (nur allzu menschlichen) Machtgelüste auszunutzen wussten. Die Rechnung mussten dann aber meistens alle anderen bezahlen...:-(
Auch wenn es ein naiver Wunsch des Silberadlers ist: Aber selbst für eingefleischte"Gesellianer" steht es nicht ausserhalb ihrer geistigen Möglichkeiten, zu erkennen, dass ihr"Glaube" ebenso großes, kollektivistisches Missbrauchspotential hat wie der Marxismus.
Gruß, silvereagle
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: