- Die Weltwirtschaftskrise: 1991 - 2001 - marsch, 02.04.2002, 09:19
- Re: Die Weltwirtschaftskrise: 1991 - 2001 - Kommentar - SchlauFuchs, 02.04.2002, 10:08
- Re: Die Weltwirtschaftskrise: 1991 - 2001 - Kommentar - Diogenes, 02.04.2002, 11:26
- Re: Die Weltwirtschaftskrise: 1991 - 2001 - Kommentar - SchlauFuchs, 02.04.2002, 16:20
- Huch,... - pecunia, 02.04.2002, 11:54
- Re: Huch,... - SchlauFuchs, 02.04.2002, 16:17
- Re: Die Weltwirtschaftskrise: 1991 - 2001 - Kommentar - Diogenes, 02.04.2002, 11:26
- Re: Die Weltwirtschaftskrise: 1991 - 2001 - Kommentar - SchlauFuchs, 02.04.2002, 10:08
Re: Die Weltwirtschaftskrise: 1991 - 2001 - Kommentar
>>Man will den Reichen wieder an den Beutel? Es ist aber ein wenig kurzsichtig. Das Vermögen der reichsten Reichen ist ja kein nutzlos herumliegendes Bargeld. Das sind Sach- und Wertanlagen, Aktien, Staatsschuldscheine und andere Rentenpapiere. Die müßten das erstmal flüssig machen. Das würde möglicherweise mehr schaden denn nutzen, weil es weltweit die Preise drückt. Wenn Geld von den Konten genommen wird, wird den Banken die Möglichkeit genommen, Kredite zu vergeben oder aufrechtzuerhalten...
>>ciao!
>>SchlauFuchs
>Hi SchlauFuchs,
>Der Artikel ist voll der fehlerhaften Logik von Sozialisten. Die Herrschaften reden dauernd von Kapitalisums und merken gar nicht, daß wir bestenfalls einen 3/4-Sozialisums haben.
>Gruß
>Diogenes
Das gilt schon seit Jahrhunderten: Ist man erst mal Reich genug, kann man sich aus der Gesellschaft und Verantwortung ausklinken.
Neid zu schüren ist schon immer ein Mittel der Dialektiker gewesen, um Stimmung zu machen.
ciao!
SchlauFuchs
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: