- Point of no return - marsch, 02.04.2002, 18:03
- Jeder Krieg ist ein *Point of no return* - Wal Buchenberg, 02.04.2002, 18:28
- Re: Siehe auch Friedmans Bericht w.u. und die jüngste Nachricht aus Israel: - André, 02.04.2002, 19:16
- Arafat ist weder die Lösung des Palästina-Prblems, noch seine Ursache. (owT) - Wal Buchenberg, 02.04.2002, 19:35
- Re: Einverstanden - aber interessant ist schon folgender (hinkender) Vergleich: - André, 02.04.2002, 21:31
- Re:.. aber interessant ist schon - da gibt's noch ne Menge interessante Dinge - nereus, 02.04.2002, 22:44
- Re:.. aber interessant ist schon - da gibt's noch ne Menge interessante Dinge - André, 03.04.2002, 08:31
- Re:.. aber interessant ist schon - da gibt's noch ne Menge interessante Dinge - nereus, 02.04.2002, 22:44
- Re: Einverstanden - aber interessant ist schon folgender (hinkender) Vergleich: - André, 02.04.2002, 21:31
- Arafat ist weder die Lösung des Palästina-Prblems, noch seine Ursache. (owT) - Wal Buchenberg, 02.04.2002, 19:35
- Re: Siehe auch Friedmans Bericht w.u. und die jüngste Nachricht aus Israel: - André, 02.04.2002, 19:16
- Jeder Krieg ist ein *Point of no return* - Wal Buchenberg, 02.04.2002, 18:28
Jeder Krieg ist ein *Point of no return*
Hallo marsch,
niemand sollte Sharon und die israelischen Machthaber für dumm halten. Und der Mensch, den du da zitierst, ist auch auch nur ein Journalist, und *Journalist* ist ein Synonym für *Schwätzer*.
Bitte frage dich: Wem nützt es, wenn Arafat als Geisel gehalten wird?
Meine Antwort habe ich weiter unten schon geäußert:
<font color=red>Im Auftrag der USA hält Israel Arafat und die Palästinenser als Geiseln, aber das Lösegeld kassiert die US-Regierung!
Oder ist das etwa keine erpresserische Drohung, wenn der ‚Economist’ (30.3.2002) aus Sicht der US-Regierung schreibt:
“none of the issues... - the fate of Israeli settlements and Palestinian refugees, the future of Jerusalem - can be resolved in a manner or a time-frame that avoids the need for hard decisions over Iraq.“
Auf Deutsch: Die Araber und Europäer sorgen sich um Arafat und die Palästinenser?
Wir, die US-Regierung sorgen uns um Saddam Hussein!
Wollt ihr einen laufen lassen? Nun gut, dann lassen wir halt den Arafat laufen, aber Saddam Hussein muss gekreuzigt werden!
Warum Krieg gegen Irak?
Es gibt für die Bush-Regierung viele Gründe:
- Zugang zu billigem Ã-l im Nahen Osten. Je mehr Ã-l die USA billig importieren können, desto mehr Ã-l bleibt als strategische Reserve ungefördert in amerikanischem Boden. Dass der Irak z.Z. kaum Ã-l fördert, ist schon ein Ärgernis für die USA. (Vgl. dazu: Daniel Yergin: Der Preis. Die Jagd nach Ã-l, Geld und Macht. 1090 Seiten. Bei Zweitausendundeins für 15 Euro.)
- Krieg, um der US-Wirtschaft über die Rezession zu helfen,
- einen Sieg über einen kleinen Gegner, um die Wiederwahl des schwachen Präsidenten Bush zu sichern,
- einen Sieg über einen kleinen Gegner, um den US-Weltherrschaftsanspruch der USA zu festigen, der durch die wirtschaftliche Schwäche der US-Wirtschaft unterhöhlt wird. (Jetzt können die USA Ort und Zeitpunkt ihrer Kriegführung noch selber bestimmen. Wenn sie zu lange warten, bestimmt der nächste Gegner darüber.)
- usw.</font>
Gruß Wal Buchenberg
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: