- Was ist legales Falschgeld? - R.Deutsch, 04.04.2002, 10:07
- Re: Was ist legales Falschgeld? - 2good4you, 04.04.2002, 11:02
- Re: Was ist legales Falschgeld? - Ecki1, 04.04.2002, 11:22
- Re: Was ist legales Falschgeld? - R.Deutsch, 04.04.2002, 12:10
- Wieviele Kredite (bzw wieviel Geld in %) sind denn durch Pfänder besichert? (owT) - ingobert, 04.04.2002, 14:17
- Re: Wieviele Kredite (bzw wieviel Geld in %) sind denn durch Pfänder besichert? (owT) - R.Deutsch, 04.04.2002, 14:37
- Jetzt bunkern! - R.Deutsch, 04.04.2002, 15:05
- Re: Jetzt bunkern! - Denis, 04.04.2002, 15:09
- Re: Jetzt bunkern! @Denis - R.Deutsch, 04.04.2002, 15:42
- Re: Keine Panik! @Denis - Ecki1, 04.04.2002, 16:11
- Re: Jetzt bunkern! - Diogenes, 04.04.2002, 15:51
- Aktien sind fiktives Kapital - Wal Buchenberg, 04.04.2002, 15:54
- Re: Jetzt bunkern! @Denis - R.Deutsch, 04.04.2002, 15:42
- Re: Jetzt bunkern!/Aber ganz langsam, wir haben noch ein paar Monate Zeit ;-) oT - JüKü, 04.04.2002, 15:31
- Re: Jetzt bunkern!/Es gibt ein Angebot für phys. Gold u. Silber im Aboforum (owT) - JÜKÜ, 04.04.2002, 15:32
- Re: Jetzt bunkern! - Denis, 04.04.2002, 15:09
- Und mit was ist dieser 30%"Echtgeld"-Anteil gedeckt, hauptsächlich Immos? Grüße (owT) - ingobert, 04.04.2002, 16:30
- Bei Kirch sind es eher weniger als mehr (owT) - Emerald, 04.04.2002, 18:14
- Jetzt bunkern! - R.Deutsch, 04.04.2002, 15:05
- Re: Wieviele Kredite (bzw wieviel Geld in %) sind denn durch Pfänder besichert? (owT) - R.Deutsch, 04.04.2002, 14:37
- Re: Was ist legales Falschgeld? - Ein schwarzer Schimmel. - Dimi, 04.04.2002, 23:41
Re: Was ist legales Falschgeld?
Die Banken erzeugen aus Spareinlagen das Zwanzigfache an Buchgeld (fractional banking). Dieser Teil ist (nach meiner Überzeugung) ebenfalls legales Falschgeld, aber dieser Teil ist etwas"mysteriös" und deshalb besteht an dieser Stelle hier wohl (noch) keine Einigkeit.
Hallo Reinhard
Ich glaube, der wesentliche Unterschied zwischen Echt- und Falschgeld liegt in Vorhandensein und Art der Besicherung. Die Geldschöpfung der Geschäftsbanken führt zur erweiterten Möglichkeit der Kreditvergabe (nämlich ((1/M)-1)-mal Zentralbankguthaben, falls M die Mindestreserve ist). Falls diese Kredite durch Pfänder besichert sind, handelt es sich um Echtgeld, andernfalls um Falschgeld. Siehe auch"moral hazard" bei Grosskonzernen wie General Electric, die sich im Wesentlichen kurzfristig über ungesicherte commercial papers finanzieren. Findet in den Geschäftsbanken Geldschöpfung zum Ankauf solcher commercial papers statt, so handelt es sich also nach meiner Auffassung um Falschgeld.
Gruss: Ecki
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: