- Dr. Schulz empfiehlt Put´s:)) (mT) - Lemmy, 04.04.2002, 21:04
- Dr. Schulz empfiehlt seit 6 Jahren Put´s, 3 Jahre war´s falsch! - H. Thieme, 05.04.2002, 00:02
- Re: Dr. Schulz empfiehlt seit 6 Jahren Put´s, 3 Jahre war´s falsch! - Lemmy, 05.04.2002, 09:53
- Dr. Schulz empfiehlt seit 6 Jahren Put´s, 3 Jahre war´s falsch! - H. Thieme, 05.04.2002, 00:02
Re: Dr. Schulz empfiehlt seit 6 Jahren Put´s, 3 Jahre war´s falsch!
Hallo,
habe ihn mal auf einem Vortrag gesehen. (Einladung der Sparkassen)
Er muss, um vertrauenswürdig zu gelten (im Establishment),
immer einen Balance-Akt zwischen Establishment-Meinung
und seiner eigenen Meinung vollziehen.
Kurzum: er ist ein Super-Bär!
Aber: er hat es wirklich begriffen. Er wies auf große deflationäre Gefahren hin.
(Im Vortrag -Nov. 2001 - hat er sorgar Gold empfohlen, da es sich auch als preisstabiles Investment während der Weltwirtschaftskrise 1929ff. erwiesen hat. Ich bemerkte aber sofort ungläubiges Kopfschütteln vieler Teilnehmer)
Seine Performance während der letzten Jahre (halb richtig halb falsch)
könnte aber auch schlimmer sein (siehe Heiko Thieme:))
Gruß
>>Mit dem aus technischer Sicht nicht unerwarteten Bruch der Unterstützung bei 10.300 Punkten trübt sich das Bild für den Dow spürbar ein. Einziger Trost: Noch könnte sich der Ausbruch als Fehlsignal erweisen, falls am Donnerstag ein Rebreak der Chartmarke gelingt und der Dow deutlich darüber schließen sollte.
>>
>>Doch die Indikatoren sprechen derzeit dafür, dass sich die Marktkräfte in einer technischen Reaktion erschöpfen, die Gelegenheit zum Nachkaufen von Puts bietet:
>>Das Verkaufsignal im MACD verstärkte sich nochmals, und der Stochastik Oszillator hat noch Luft nach unten.
>>Damit stehen die Chancen gut, dass die Shorties das Szepter in die Hand nehmen und der Dow die nächst tiefere Unterstützung bei 10.000 Punkten anpeilt.
>>Strategie: Der Durchsacker unter 10.300 Punkte löste nach unserer Strategie bereits die ersten Put-Käufe aus. Zunächst ist nach dem relativ starken Absacken des Dow nun mit einer technischen Aufwärtsreaktion zu rechnen, die zu weiteren Put-Käufen genutzt werden kann, falls sie den Dow nicht wieder spürbar über die Marke von 10.300 Punkten (Schlußkursbasis) führen kann.
>>
>>
>>Autor: Lutz Mathes / Büro Dr. Schulz
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: