- Deutscher Auftragseingang überraschend gesunken - JüKü, 05.04.2002, 12:02
- Re: Wieso überraschend??? (nT) - tas, 05.04.2002, 17:36
Deutscher Auftragseingang überraschend gesunken
Die deutsche Industrie hat im Februar wegen einer schwachen Inlandsnachfrage überraschend weniger Aufträge erhalten als im Vormonat.
Die Orders hätten bei einem unterdurchschnittlichen Volumen von Großaufträgen wie schon im Januar saison- und kalenderbereinigt um 1,0 Prozent abgenommen, teilte das Bundesfinanziministerium (BMF) am Freitag in Berlin mit. Analysten hatten dagegen im Schnitt mit einem Anstieg um 1,1 Prozent gerechnet."Der aktuelle Orderrückgang beruhte ausschließlich auf einer Verringerung der Bestellungen aus dem Inland (minus 2,1 Prozent), während sich die Auslandsaufträge leicht erhöhten (plus 0,3 Prozent)", teilte das BMF mit.
Im Vergleich zur Vorjahresfrist nahm das Auftragsvolumen nach Reuters-Berechnungen um 5,3 Prozent ab. Volkswirte hatten hier nur ein Minus von 3,4 Prozent prognostiziert.
In Westdeutschland gingen die Auftragseingänge den Ministeriumsangaben zufolge um 1,2 Prozent zurück, wogegen das Auftragsvolumen in Ostdeutschland um 1,0 Prozent zunahm. Die Hersteller von Vorleistungsgütern verzeichneten ein Orderplus von 3,5 Prozent. Dagegen erhielten Investitionsgüterproduzenten 4,0 Prozent weniger Aufträge, und die Bestellungen von Konsumgütern gingen um 3,0 Prozent zurück.
Im weniger schwankungsanfälligen Zweimonatsvergleich Januar/Februar zu November/Dezember verzeichnete die deutsche Industrie eine Zunahme der Aufträge um 0,3 Prozent. Zum Zeitraum Januar/Februar 2001 nahmen die Aufträge den Angaben zufolge um 4,7 Prozent ab.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: