- Das Elend der Freigeldtheorie - R.Deutsch, 05.04.2002, 10:11
- Re: Das Elend der Freigeldtheorie - wasil, 05.04.2002, 11:07
- Re: Das Elend der Freigeldtheorie - R.Deutsch, 05.04.2002, 12:11
- Re: Das Elend von staatlichem fiat money - silvereagle, 05.04.2002, 12:45
- Re: Das Elend der"Wohlstandgesellschaft" - tas, 05.04.2002, 13:15
- Re: Das Elend der Freigeldtheorie - R.Deutsch, 05.04.2002, 12:11
- Re: Das Elend der Freigeldtheorie - wasil, 05.04.2002, 11:07
Re: Das Elend von staatlichem fiat money
>Genau das ist der Effekt von Falschgeld. Der Falschgelderzeuger wird immer reicher, auf Kosten derjenigen, die für Geld arbeiten müssen.
So isses. Zuerst erfinden die Mächtigen neues Geld, welches Ihnen garantiert, noch mächtiger zu werden (dazu dienen Monopol und Annahmezwang - welcher Marktteilnehmer würde sich das nicht wünschen?). Weil es zudem hinten und vorne nicht wirklich funktioniert, kommen die Mächtigen auf den Plan, den Unterworfenen"Umverteilung" einzureden. Dies kostet zwar mehr, als es bringt, macht aber gar nichts, denn es müssen sowieso die Unterworfenen zahlen. Nur merken sie es nur selten. So werden die Mächtigen immer mächtiger, die Unterworfenen immer schwächer.
Aber nur solange, als den Unterworfenen vorgegaukelt werden kann, sie würden davon profitieren. Ist der Lack einmal ab, dann wird's eng...
> Es macht keinen Sinn, das mit noch mehr Falschgeld zu bekämpfen, sondern es muss wieder richtiges Geld eingeführt werden,...
Stop. Wozu"wiedereinführen"? Damit dann wieder ein paar"Bessere" an den verschiedensten Deckungsgraden eines neuen (verordneten)"Goldstandards" herumdrehen können? Das Geld, welches Herr Deutsch meint, ist doch ohnehin bereits da. Keine Regierung kann die Existenz von Edelmetallen und anderen, wertvollen Rohstoffen verhindern. Und wenn es morgen Büroklammern sein sollen, dann eben Büroklammern. Auch Gogos. Warum nicht Gogos? Solange dahinter kein Gesellsches Währungsamt dahintersteht (der war übrigens gut! ;-)) - was soll an Gogos"schlecht" sein? Kann doch jeder selbst beurteilen, oder?
Solange aber die meisten Menschen
a) lieber auf große Versprechungen vertrauen und
b) sich mit weniger Freiheit zufriedengeben, solange nur genügend andere auch so wenige Freiheiten haben,
solange wird sich am"System" nie auch nur das Geringste ändern. Es liegt an jedem Einzelnen, dazu zumindest einmal innerlich NEIN zu sagen, diese verlogene"Solidarität" innerlich aufzukündigen und stattdessen WAHRE Solidarität zu üben. Es wäre so einfach...
Gruß, silvereagle
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: