- Frage zur Spekulationssteuer - spieler, 05.04.2002, 15:17
- braucht man ein programm und das finanzamt checkt es auch nicht mehr ab. - Toby0909, 05.04.2002, 15:23
- Das Finanzamt checkt es auch nicht! Stimmt, aber - LenzHannover, 05.04.2002, 17:32
- FiFo (owT) - ManfredF, 05.04.2002, 15:37
- Re: Frage zur Spekulationssteuer - Tombstone, 05.04.2002, 17:07
- Re: Frage zur Spekulationssteuer / Schweinerei, wenn da stimmt! oT - JüKü, 05.04.2002, 17:14
- Schweinerei, wenn da stimmt! / ich fass es nicht...kopfschüttel (owT) - ManfredF, 05.04.2002, 17:57
- Re: Frage zur Spekulationssteuer / Schweinerei, wenn da stimmt! oT - JüKü, 05.04.2002, 17:14
- Hier die ultimative Antwort (Auszug aus Euro am Sonntag) - Tombstone, 05.04.2002, 20:50
- natürlich 37.500 Spekugewinn beim 2. Verkauf - Tombstone, 05.04.2002, 20:55
- Re: Spekusteuer: Neuer Fall............. - JüKü, 05.04.2002, 21:37
- Nö, hier nicht die Durchschnittsmethode - Tombstone, 06.04.2002, 08:47
- Herzlichen Dank für Eure Mühe und Hilfe!!!! ( owT) - spieler, 06.04.2002, 11:30
- braucht man ein programm und das finanzamt checkt es auch nicht mehr ab. - Toby0909, 05.04.2002, 15:23
natürlich 37.500 Spekugewinn beim 2. Verkauf
>Aktienkäufe:
>10.08.00 600 250 Euro/Aktie
>10.10.00 800 206,25 Euro/Aktie
>Aktienverkäufe
>14.09.01 700 250 Euro/Aktie
>15.11.01 700 300 Euro/Aktie
>Für den Verkauf am 14.9. ergibt sich folgende Rechnung:
>(600x250) + (800x206,25): 1.400 = 225 Euro
>Anschaffungskosten also 700x225 = 157.500 Euro
>Spekugewinn: Verkaufserlös (175.000) - Anschaffungskosten (157.500) = 17.500 Euro
>
>Der Anleger hat nach dem Verkauf noch 700 Aktien im Depot. Diese sind nach gängiger Ansicht anteilig auf die Käufe am 10.10. und 11.12. aufzuteilen. (Oberfinanzdirektion Frankfurt, Az: S 2256 A-1- St II 27)
>Grund: Beide Termine liegen zum Zeitpunkt des ersten Verkaufes noch in der Spekufrist.
>Danach entfallen 300 Aktien auf den Kauf vom 10.10. (600:1400x700) und 400 Aktien auf den Kauf vom 11.12. (800:1400x700)
>Für den Verkauf am 15.11.ergibt sich folgende Rechnung:
>300 Aktien aus dem Kauf vom 10.10. fallen nicht unter die Spekufrist.
>Für die restlichen 400 werden hier die Anschaffungskosten aus den Daten des dritten Kaufes ermittelt:
>Also 400x206,25 = 82500 Euro macht 120.000 - 82.500 = 38.500 Euro Spekugewinn.
>Unter www.steuerkompasswp.de gibt es dazu ein Rechenproramm.
>
>Tja, ist doch ganz einfach, vor allem, wenn man nur 200-300 Trades im Jahr hat...
>
>Tombstone
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: