- Frage zur Spekulationssteuer - spieler, 05.04.2002, 15:17
- braucht man ein programm und das finanzamt checkt es auch nicht mehr ab. - Toby0909, 05.04.2002, 15:23
- Das Finanzamt checkt es auch nicht! Stimmt, aber - LenzHannover, 05.04.2002, 17:32
- FiFo (owT) - ManfredF, 05.04.2002, 15:37
- Re: Frage zur Spekulationssteuer - Tombstone, 05.04.2002, 17:07
- Re: Frage zur Spekulationssteuer / Schweinerei, wenn da stimmt! oT - JüKü, 05.04.2002, 17:14
- Schweinerei, wenn da stimmt! / ich fass es nicht...kopfschüttel (owT) - ManfredF, 05.04.2002, 17:57
- Re: Frage zur Spekulationssteuer / Schweinerei, wenn da stimmt! oT - JüKü, 05.04.2002, 17:14
- Hier die ultimative Antwort (Auszug aus Euro am Sonntag) - Tombstone, 05.04.2002, 20:50
- natürlich 37.500 Spekugewinn beim 2. Verkauf - Tombstone, 05.04.2002, 20:55
- Re: Spekusteuer: Neuer Fall............. - JüKü, 05.04.2002, 21:37
- Nö, hier nicht die Durchschnittsmethode - Tombstone, 06.04.2002, 08:47
- Herzlichen Dank für Eure Mühe und Hilfe!!!! ( owT) - spieler, 06.04.2002, 11:30
- braucht man ein programm und das finanzamt checkt es auch nicht mehr ab. - Toby0909, 05.04.2002, 15:23
Nö, hier nicht die Durchschnittsmethode
>Kauf am 2.1.00: 500 Stück Aktie A zu 100
>Kauf am 2.7.00: 500 Stück Aktie A zu 110
>Verkauf am 3.1.01: 500 Stück Aktie A (oder weniger als 500) zu 150
>Verkauf am 3.7.01: 500 Stück Aktie A (oder mehr als 500) zu 200 (Durban ;-)
>Wenn in diesem Fall Spekusteuer anfällt, ist das mehr als Sauerei. Nach der Durchschnittsmethode wäre es beim ersten Verkauf so.
Laut Bundesfinanzhof stellt sich hier die Frage: Welche Aktien fallen nicht unter die Spekufrist?
Die vom ersten Kauf beim ersten Verkauf.
Also hier keine Spekusteuer. BFH Az. X R 49/90
Beim zweiten Verkauf analog, da sind ja die ersten Aktien schon weg.
Insofern auch keine Spekusteuer.
Im Prinzip sind die Regelungen nicht ungerecht, aber für z.B. Daytrader etc.
ausreichend für einen Zweitjob als Buchhalter.
Tombstone
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: