- Chirac stellt europäischen Stabilitätspakt infrage - monopoly, 06.04.2002, 11:40
- Re: Chirac stellt europäischen Stabilitätspakt infrage - Euklid, 06.04.2002, 11:57
Re: Chirac stellt europäischen Stabilitätspakt infrage
Ja nicht einklagbar! So einfach ist das.
Nachdem schon Amerika vom Sparen nichts mehr hält kommt Frankreich,dann Deutschland und natürlich noch Italien und das reicht im Zusammenwirken mit dem französischen EU-Notenbankpräsidenten um die nächste Volksbeglückungswelle zu starten.
Das sind sehr gute Nachrichten für den Goldmarkt und für den Markt der Sachwerte.
Die Zange Bundesbank kneift nicht mehr.
Wir werden Inflationsraten schon in 2 Jahren von 5-6% sehen und gleichzeitig werden über die kalte Progresion die Leute völlig ausgenommen.Und dann macht sogar der Job des Bundesfinanzministers wieder richtig Spaß!
Überproportionale Steigerungen der Lohn und Einkommensteuern sowie der Sozialabgaben werden den Staat wieder zu mehr Ausgaben veranlassen und der Bürger wird noch mehr als jetzt schon gebeutelt werden.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: