- börsen in katastrophenstimmung - Cujo, 06.04.2002, 13:38
- Re: börsen in katastrophenstimmung - Emerald, 06.04.2002, 17:26
Re: börsen in katastrophenstimmung
>
>"Katastrophenstimmung" an den Börsen
>(Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Was mich schon etwas überrascht, ist, dass der alte Hase Brestel erst jetzt
zu merken glaubt, dass man Ende 2001 bereits mit einem sich abzeichnenden
Aufschwung gewartet und gerechnet hat.
Die unterliegenden Faktoren in der Wirtschaft haben nie zu einem solchen
Schluss führen können. Wenn man allerdings den gottähnlich Analysten nachgelaufen ist, wurde man einmal mehr hinter's Licht geführt.
Die 11 Zinssatz-Senkungen von Greenspan haben überhaupt gar nichts gebracht,
ausser ein sog. Bond-Ralley, welches aber mit dem Ausbleiben der Auktionen
für 30-jährige Treasuries gerade den Höchstkurs erreicht hatte.
Die permanente und nie dagewesene Gelddruckerei durch das Fed sind und bleiben
eine hirnrissige Noten-Inflation, welche vermutlich noch sehr viel zu schreiben
und abzuschreiben gibt. Greenspan hat damit das Fass endgütlig zum Ueberlaufen
lassen gebracht. Erst mit der Terror-Allianz kam ein dürres Pfänzchen der
Wirtschafts-Erholung ans Licht, welches inzwischen m.E. abgestorben ist.
Das US- Budget für Rüstungsausgaben nützt vor allem der Carlyle-Group und
gar nichts den amerik. Lohnempfängern. Mit Raketen und Panzern verschiesst und
verschleisst man das Brutto-Sozial-Produkt, und schafft keine dauerhaften Güter.
Schliesslich standen alle Ampeln auf Rot schon seit Ende 2000 als man, ohne
Universitäts-Degree feststellen konnte, dass die High-Tech-Media Bubble platzt.
Die Nachwirkungen sehen wir bei den allerfeinsten Firmen seit zwei Jahren. Hier
von falschen Voraussetzungen ausgegangen zu sein ist sehr sehr blau-äugig!
Nortel, Cisco, Dte.Telekom, France-Telekom, Worldcom, AOL, Oracle, um nur
einige der oberen fünfhundert zu nennen. Und wir sind noch lange nicht am Ende
des Tunnels.
Aber Zeitungen sind geduldig und drucken wirklich jeden B.S. ab.
Emerald.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: