- @Dimi - legales Falschgeld - mal die Sicht einer kleinen Maus - R.Deutsch, 05.04.2002, 18:56
- Tiffy ist männlich und war (leider nicht mehr) hier `mal sehr aktiv (owT) - Grit, 05.04.2002, 19:07
- Hi Grit, bin schon noch da, aber meistens nur lesend. *wink* und *gruß* (owT) - Tiffy, 05.04.2002, 19:38
- Re: Hi Grit, bin schon noch da, aber meistens nur lesend. *wink* und *gruß* (owT) - Grit, 05.04.2002, 19:49
- Re: Hi Grit, bin schon noch da / Werde Tiffy´s 'Mäusegedanken' nie vergessen!.. - JüKü, 05.04.2002, 19:53
- Re: Tiffy´s 'Mäusegedanken' - hier sind sie......... - JÜKÜ, 05.04.2002, 20:21
- Re: Tiffy´s 'Mäusegedanken' - hier sind sie......... // Sachen schreibt man ;) - Tiffy, 06.04.2002, 01:15
- Re: Tiffy´s 'Mäusegedanken' - hier sind sie / Auflage Nr. 2 ;-) mT - JÜKÜ, 06.04.2002, 01:43
- Re: Tiffy´s 'Mäusegedanken' - hier sind sie......... // Sachen schreibt man ;) - Tiffy, 06.04.2002, 01:15
- Re: Tiffy´s 'Mäusegedanken' - hier sind sie......... - JÜKÜ, 05.04.2002, 20:21
- Re: Hi Grit, bin schon noch da / Werde Tiffy´s 'Mäusegedanken' nie vergessen!.. - JüKü, 05.04.2002, 19:53
- Re: Hi Grit, bin schon noch da, aber meistens nur lesend. *wink* und *gruß* (owT) - Grit, 05.04.2002, 19:49
- Hi Grit, bin schon noch da, aber meistens nur lesend. *wink* und *gruß* (owT) - Tiffy, 05.04.2002, 19:38
- Re: mal die Sicht einer kleinen Maus / Klasse, Tiffy!!!!!!!! (owT) - JüKü, 05.04.2002, 19:49
- Re: @Dimi - und hier die versprochene Sicht vom trockenen Oberleher - R.Deutsch, 05.04.2002, 21:23
- wenn ich mich da mal einmischen darf... - ingobert, 05.04.2002, 22:25
- Re: wenn ich mich da mal einmischen darf... - R.Deutsch, 06.04.2002, 09:07
- Re: wenn ich mich da mal einmischen darf... - Diogenes, 06.04.2002, 12:41
- Re: wenn ich mich da mal einmischen darf... - ingobert, 06.04.2002, 14:07
- Re: wenn ich mich da mal einmischen darf... - JüKü, 06.04.2002, 14:14
- das verstehe ich nun überhaupt nicht... - ingobert, 06.04.2002, 15:57
- Oh, Oh, Oh, klar, viel mehr Brot fürs Gold, klar, JÜKÜ, war ein"Verdreher" (owT) - ingobert, 06.04.2002, 16:24
- das verstehe ich nun überhaupt nicht... - ingobert, 06.04.2002, 15:57
- Re: wenn ich mich da mal einmischen darf.../ bloß nicht - Diogenes, 07.04.2002, 09:13
- Re: wenn ich mich da mal einmischen darf... - JüKü, 06.04.2002, 14:14
- Re: wenn ich mich da mal einmischen darf... - ingobert, 06.04.2002, 14:07
- Re: @Dimi - und hier die versprochene Sicht vom trockenen Oberleher - Dimi, 06.04.2002, 19:30
- wenn ich mich da mal einmischen darf... - ingobert, 05.04.2002, 22:25
- Tiffy ist männlich und war (leider nicht mehr) hier `mal sehr aktiv (owT) - Grit, 05.04.2002, 19:07
Re: wenn ich mich da mal einmischen darf.../ bloß nicht
>**** Ja schon, aber letztlich kommt es doch auf eine"Verbindung" der Geldeinheit (euro) mit Realwerten an. Die ist zwar ZUNÄCHST nicht vorhanden, aber wenn man nicht leistet, dann wird sie ganz schnell hergestellt (Wenn ich mir ein Auto auf Raten kaufe, dann kriege ichs wieder weggenommen, wenn ich nicht zahle. Wenn ich mein Konto überziehe, und nicht zahle, kommt der Gerichtsvollzieher, etc...).
Hi ingo,
Diese Verbindung von Kredit mit Sicherheit (Anreiz die Leistung auch zu erbringen) muß klarerweise gegeben sein. Aber man muß aufpassen, daß die Summe an Kredit in einem angemessenen Verhältins zum (Waren)Geld bleibt. Andernfalls finded man sich sofort in der Schuldenfalle wieder.
Deswegen ist eine scharfe Trennung von Geld (z.B. Gold) und Kredit unbedingt notwendig. Das Verwischen dieser Trennung via fractionales banking war der Ausgangspunkt für unser heutiges Fiat money. Dieses führte dazu, daß sowohl Gold als auch das Versprechen Gold zu liefern zu"Geld" wurden.
Heute sind wir so weit, daß sogar Kreditkartenschulden, Hypotheken, Autokauf auf Pump,... via Asset backed Securities und"Geld"markt zu"Geld" gemacht werden. Alles ist irgendwie besichert und mit Derivaten abgesichert und folglich"sicher" und somit Geld. Das ist ein Trugschluß.
Wenn man einfach jeden besicherten Kredit als Geld gelten läßt, dann wird alles"Geld". Am Ende kommt man dann soweit, daß die ZB alle Forderungen monetarisiert. Es muß monetarisiert werden, weil die Leistungsversprechen ein Außmaß erreicht haben, das nicht mehr geleistet werden kann. Die Alternative wäre der offene Bankrott.
Sanfte Vorstöße von seiten der ZB in diese Richtung gibt es bereits. Wird das durchgezogen, dann haben wir Hyperinfla.
Fazit: wenn alles Geld ist ist nichts mehr Geld.
Ich habe die ganze Falschgeld Diskussion eine Zeit lang beobachtet. Mir scheint sie läuft in die Irre, weil sie Kredit als Geld betrachtet. Derart wiederholt sie genau den Fehler, den sie Fiat money vorwirft.
>Gruß, ingo
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: