- @Dimi - Schuldinhalt definieren - R.Deutsch, 06.04.2002, 22:37
- Re: @Dimi - Schuldinhalt definieren - mat, 06.04.2002, 23:19
- Re: @Dimi - Schuldinhalt definieren - ingobert, 07.04.2002, 01:55
- Wenn es also fiat money gibt, das kein Falschgeld ist,... - Reinhard - Dimi, 07.04.2002, 10:44
- Re: Wenn es also fiat money gibt, das kein Falschgeld ist,... - Reinhard - R.Deutsch, 07.04.2002, 11:11
- Re: Geistiges reverse engineering ;-)) - Reinhard - Dimi, 07.04.2002, 12:56
- Re: Dimi - der Trumpf sticht nicht - R.Deutsch, 07.04.2002, 15:35
- Re: Mahlzeit - Reinhard - Dimi, 07.04.2002, 18:03
- Re: Dimi - der Trumpf sticht nicht - R.Deutsch, 07.04.2002, 15:35
- Re: Geistiges reverse engineering ;-)) - Reinhard - Dimi, 07.04.2002, 12:56
- Re: Wenn es also fiat money gibt, das kein Falschgeld ist,... - Reinhard - R.Deutsch, 07.04.2002, 11:11
Re: Geistiges reverse engineering ;-)) - Reinhard
>Die Menschen haben immer versucht Gold zu machen (Alchimisten). Dann haben sie herausgefunden, das Versprechen auf Gold auch Geld sein kann (Kreditgeld). Dann haben sie das Gold aus dem Versprechen herausgenommen und gesagt, es genügt, wenn wir nur eine Zahl versprechen, die wir auf Papier drucken und dies ermöglichte endlich die unbegrenzte Erzeugung von Geld. Die logische Folge wäre eigentlich, jeder bekommt soviel Geld wie er braucht
Nein, das hat damit nichts zu tun.
>Nun fragt Dimi - was ist"ein Gold". Nun lieber Dimi"ein Gold" gibt es nicht - es gibt 100 Gramm Gold oder ein Kilo. Bezahlt wird nie mit 100 Gold, sondern mit Gramm oder Unzen - das ist der Punkt.
Eben, eine physikalische Kategorie.
>Der Trick
Kein Trick
>mit dem Aushöhlen des Schuldinhaltes
Kein Aushöhlen. Ein anderer.
>ermöglichte die unbegrenzte Gelderzeugung durch einige privilegierte Gelderzeuger (Alan Greenspan hat es selbst genau beschrieben). Wir müssen jetzt in einer Art geistigem reverse engineering
Sehr schön ;-)
>wieder einen konkreten Schuldinhalt installieren.
Müssen wir nicht.
>Genau das läuft gerade - nicht nur hier, sondern in der Wachstumsindustrie DGC (digital gold currency) und natürlich im Arbeitspunkt umgekehrte Silbermine:-) (funktioniert übrigens hervorragend und ich kann Euch nur immer wieder auffordern, mitzumachen - das Konzept hat Hand und Fuß)
Lieber 'Arbeitspunkt umgekehrte Silbermine',
die Dinge ums Silbergeld stehen in den Geschichtsbüchern. Ob es das Geld der Zukunft sein wird, ob es Geld- und Kreditkrisen vermeidet, und ob die Anschauungen der Silbergeldvertreter stimmig sind?
Gruß, Dimi
<ul> ~ Neu - Deutsche Aktien: www.seasonalcharts.com</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: