- @Dimi - Schuldinhalt definieren - R.Deutsch, 06.04.2002, 22:37
- Re: @Dimi - Schuldinhalt definieren - mat, 06.04.2002, 23:19
- Re: @Dimi - Schuldinhalt definieren - ingobert, 07.04.2002, 01:55
- Wenn es also fiat money gibt, das kein Falschgeld ist,... - Reinhard - Dimi, 07.04.2002, 10:44
- Re: Wenn es also fiat money gibt, das kein Falschgeld ist,... - Reinhard - R.Deutsch, 07.04.2002, 11:11
- Re: Geistiges reverse engineering ;-)) - Reinhard - Dimi, 07.04.2002, 12:56
- Re: Dimi - der Trumpf sticht nicht - R.Deutsch, 07.04.2002, 15:35
- Re: Mahlzeit - Reinhard - Dimi, 07.04.2002, 18:03
- Re: Dimi - der Trumpf sticht nicht - R.Deutsch, 07.04.2002, 15:35
- Re: Geistiges reverse engineering ;-)) - Reinhard - Dimi, 07.04.2002, 12:56
- Re: Wenn es also fiat money gibt, das kein Falschgeld ist,... - Reinhard - R.Deutsch, 07.04.2002, 11:11
Re: Mahlzeit - Reinhard
Lieber Reinhard,
>>Eben, eine physikalische Kategorie.
>Wenn das Dein letzter Trumpf ist, so sticht er nicht. Brot, Ã-l, Häuser, Autos alles physikalische Kategorien. Die meisten Waren sind physikalische Kategorien und doch Gegenstand der Ã-konomie.
Die meisten Waren werden auch gegessen, bewohnt oder befahren.
Geld nicht. Also muß es auch nicht diesen Maßstäben unterliegen.
>Das ist ja der Punkt. Das Herauslösen des Geldes aus der Warenwelt (Aushöhltrick), hat eben auch die Verbindung mit der Warenwelt zerstört und die unbegrenzte Geldvermehrung ermöglicht.
Sobald Kredit in der Welt ist, ist Geld 'aus der Warenwelt gelöst', denn mit Kredit kann man bezahlen. Damit entfaltet jeder Kredit schon bei seiner Schöpfung die Wirkung von Geld.
>Die Rückführung des Geldes in die Warenwelt (ohne das deshalb Schuldgeld abgeschafft werden muss) ist die spannendste Entwicklung unserer Tage. (wird hier allerdings noch weitgehend verschlafen).
Die ganze Menschheit (vom umgekehrten Silberminenpunkt abgesehen ;-)) verschläft die Entwicklung.
>Wer noch Silbermünzen braucht - bitte melden - der Vorrat wird langsam knapp (zu diesen Preisen).
;-))
Gruß, Dimi
<ul> ~ Waren- und Kreditgeldfreie saisonale Charts: www.seasonalcharts.com</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: