- Professor Ekkehard Wengers Schelte für Daimler-Schrempp - Koenigin, 07.04.2002, 19:20
- Der Würzburger hat einfach nur recht. (owT) - Bart, 07.04.2002, 19:33
- Gibt es irgendwo noch mehr Texte vom Würzburger? - LenzHannover, 07.04.2002, 21:13
- Re: Gibt es irgendwo noch mehr Texte vom Würzburger?JAAAAAAAAAAA - Koenigin, 08.04.2002, 12:18
- Gibt es irgendwo noch mehr Texte vom Würzburger? - LenzHannover, 07.04.2002, 21:13
- Re: Professor Ekkehard Wengers Schelte für Daimler-Schrempp - Euklid, 07.04.2002, 21:10
- Re: Prof. E. Wengers Schelte für DCX-Schrempp ** Richtig, EUKLID! - Herbi, dem Bremser, 07.04.2002, 23:21
- Re: Professor Ekkehard Wengers Schelte für Daimler-Schrempp - Albrecht, 08.04.2002, 12:24
- Re: Professor Ekkehard Wengers Schelte für Daimler-Schrempp - Albrecht, 08.04.2002, 12:27
- Re: Professor Ekkehard Wengers Schelte für Daimler-Schrempp - Emerald, 08.04.2002, 12:22
- Der Würzburger hat einfach nur recht. (owT) - Bart, 07.04.2002, 19:33
Re: Prof. E. Wengers Schelte für DCX-Schrempp ** Richtig, EUKLID!
..
>Maximierung bedeutet aber in aller Regel dem Kunden weniger oder billigere Leistung anzudrehen. Nur dann kann der Profit steigen!
>Unzufriedene Kunden sind die Folge und dann wird aus dem Maximimprofit ein Maximalverlust und das bedeutet meistens Konkurs!
Mein Spruch dazu:
Hauptsache, es kömmt gut über den Ladentisch. Der Käufer ist von der Verpackung begeistert und der Inhalt ist Garantiefall - frei nach AEG.
Was ich in den letzten 1o Jahren an hochglanzverpacktem Schrott (Markenartikel) über Ladentheken geschoben bekommen habe, ist unbeschreiblich.
Gruß
Herbi
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: