- Was mich am Begriff stört - Diogenes, 07.04.2002, 20:46
- Soll heißen: Was mich am Begriff 'Falschgeld' stört (owT) - Diogenes, 07.04.2002, 20:50
- Re: Was mich am Begriff Falschgeld stört / Anmerkung - JÜKÜ, 07.04.2002, 21:15
- Anmerkung zu Schulden und Zins - Ricardo, 08.04.2002, 00:58
- Re: Anmerkung zu Schulden und Zins - Dimi, 08.04.2002, 08:02
- Zeitkomponente - Ricardo, 08.04.2002, 13:06
- Re: Zeitkomponente - Dimi, 08.04.2002, 23:42
- Warengüter vs. Geldgüter - Ricardo, 09.04.2002, 10:55
- Re: Warengüter vs. Geldgüter - Dimi, 09.04.2002, 12:38
- Warengüter vs. Geldgüter - Ricardo, 09.04.2002, 10:55
- Re: Zeitkomponente - Dimi, 08.04.2002, 23:42
- Zeitkomponente - Ricardo, 08.04.2002, 13:06
- ich meine natürlich Debitisten(owt) - Ricardo, 08.04.2002, 13:50
- Re: Anmerkung zu Schulden und Zins - Diogenes, 09.04.2002, 13:48
- Re: Anmerkung zu Schulden und Zins - Dimi, 08.04.2002, 08:02
- Re: Was mich am Begriff Falschgeld stört / Anmerkung - Diogenes, 08.04.2002, 10:24
- Anmerkung zu Schulden und Zins - Ricardo, 08.04.2002, 00:58
- Re: Willkommen im Casino! - silvereagle, 07.04.2002, 21:40
Re: Was mich am Begriff Falschgeld stört / Anmerkung
Hi Jükü,
>Verrückt, aber so ist es: "zu Geld machen" heißt"umlauffähige Schulden zu bekommen" - aber gerade die sind ja kein Geld mehr, wenn es kracht.
Genau so ist es. Die Kugel rollt... machen sie ihr Spiel... nichts geht mehr... Zero, alle verlieren.
>dottore hat es immer gesagt: Schulden können nicht mit Geld bedient werden, letztlich muss es zum Konsum kommen. An diesem Beispiel wird es wieder Mal klar. [/b]
Genau. Deswegen müssen Geld und Kredit getrennt bleiben.
"Geld" ist und war immer eine tangible Ware, eine bereits erbrachte Leistung, diese Lektion werden wir wieder bitter lernen müssen.
Wo ist dottore eigentlich? Es geht ihm doch gut, hoffe ich. Er könnte langsam aufhören zu schmollen, er geht mir ab.
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: