- IBM Gewinnwarnung ein Hammer! Statt 0,98 jetzt 0,66 für Q1 (owT) - uluwatu, 08.04.2002, 15:09
- Wurde das Bilanzierungsverfahren umgestellt? (owT) - SonSon, 08.04.2002, 15:20
- Re: und man sieht an diesem Beispiel mal wieder Greenspan bei der Arbeit - kingsolomon, 08.04.2002, 16:57
- Re: Ist auch nicht so toll, wenn einem die Leute bei der Arbeit zuschauen. ;-) (owT) - JLL, 08.04.2002, 17:05
- Re: und man sieht an diesem Beispiel mal wieder Greenspan bei der Arbeit - Euklid, 08.04.2002, 18:23
- Re: Buntes Papier wird mit buntem Papier gekauft - JLL, 08.04.2002, 18:44
- Re: Buntes Papier wird mit buntem Papier gekauft! Ganz meine Meinung! (owT) - Ecki1, 09.04.2002, 09:50
- Hallo Euklid: Infla oder Defla - Jacques, 08.04.2002, 18:50
- Warum nicht Inflation & Chapter 11? Private schreiben die Anleihen ab und - LenzHannover, 09.04.2002, 14:56
- Re: und man sieht an diesem Beispiel mal wieder Greenspan bei der Arbeit - apoll, 08.04.2002, 20:19
- Re: Buntes Papier wird mit buntem Papier gekauft - JLL, 08.04.2002, 18:44
- Nasdaq und S&P sind bereits im Plus... Scheißspiel! (owT) - Heller, 08.04.2002, 20:11
Re: und man sieht an diesem Beispiel mal wieder Greenspan bei der Arbeit
>>IBM fast 50% weniger Gewinn, der Mittlere Osten gerät aus den Fugen und...
>>würde mich nicht wundern, wenn der DOW heute gar noch im Plus endet.
>>
>Es ist völlig klar was die Kerle treiben.Das frischgedruckte Geld wandert von den Notenbanken in die Aktienmärkte und ist dort erstmal gebunden und erscheint nicht im Wirtschaftskreislauf.
>Und trotzdem steigen die Aktien nicht!
>Vater Staat mit dem Gefährt Notenbank schreit im Hintergrund Wer hat noch Aktien ich übernehme.
>Am Ende der Prozedur wenn sehr viel Papier eingesammelt ist läßt man die Inflation laufen.
>Und dann werden die Aktien vom Papi Staat wieder in den Kreislauf zurückgeschleust und Moneten gemacht.
>Fraglich ist nur ob das Publikum den Braten nicht schon gerochen hat und massiv ins Gold geht.
>Dann nämlich ist nichts mit Konsum.
>Die Leute glauben nicht mehr an das Beschäftigungswunder.
>Die jahrelangen Beteuerungen der Lohnzurückhaltung hat nichts gebracht.
>Es nutzt auch nichts jetzt zu streiten was passiert wäre wenn der Lohn stärker gestiegen wäre.Die reinen Freie Markt-Befürworter werden behaupten es wäre noch schlimmer.
>Aber ich behaupte das Gegenteil denn der Konsum wäre nicht so stark eingebrochen! Das sind einfach Zeichen fehlender Kaufkraft!
>Die alte Frage Defla oder doch schon Infla ist noch immer nicht eindeutig beantwortet.
>Die Inflation wird jetzt wahrscheinlich anlaufen lassen und damit den sonst fallenden Aktienkursen gegengesteuert.
>Die Notenbanken hören just mit dem Kaufen auf wenn die allgemeine Inflation so hoch wird daß sie die jetzigen viel zu hohen Kurse von alleine stützen.
>Gruß EUKLID
...erst nach dem deflationären Kollaps kommt die Hyperinflation!!!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: