- Schweizer entfernen sich von der Globalisierung - Tofir, 09.04.2002, 16:20
- Re: Schweizer entfernen sich von der Globalisierung - Emerald, 09.04.2002, 16:54
- Ein weiser Entschluß, - Diogenes, 10.04.2002, 11:38
Re: Schweizer entfernen sich von der Globalisierung
Die Schweizer sind bekannt für ihre behäbige und eher gemächliche Art. Solcher-
massen braucht es oftmals etwas mehr Zeit für eine Entscheidungs-Findung.
Während vor fünf und zehn Jahren noch viele Juppies und Jung-Parlamentarier
ihre Zukunft im Euroland gesehen haben, kommt jetzt hüben und drüben die
Ernüchterung auf. Bei der letzten Abstimmung haben vor allem Bankers und
Industrielle auf Euroland geschworen. Inzwischen haben diese Schnell-Schüsse
auch gemerkt wohin diese Reise führen könnte und düfte.
Sogar die"Euroniken" in der franz. Region der CH hat 65 % Abkehrer zu vermelden,
nachdem die Heiss-Sporne am eigenen Leibe zu verspüren bekamen,
welche Einschränkungen und Auflagen (*) sie aus Bruxelles diktiert erhalten werden.
(*) Schikanen
Ich nehme an die Ablehnungs-Front wird eher noch zulegen. Das ist nur gut so.
Unsere besten europ. Freunde raten uns schon lange dazu diesem Club nicht bei-
zutreten. Ich denke die Freunde meinen es sehr sehr gut.
Emerald.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: