- Arbeitskreis Falschgeld - R.Deutsch, 09.04.2002, 07:31
- Noch eine kleine Kopfnuss zum Falschgeld - R.Deutsch, 09.04.2002, 07:52
- kleine Kopfnuss zum Falschgeld - Let's knack it - Diogenes, 09.04.2002, 14:08
- Re: zuzutrauen wär's ihm ja - silvereagle, 09.04.2002, 20:22
- kleine Kopfnuss zum Falschgeld - Let's knack it - Diogenes, 09.04.2002, 14:08
- Klär mic h mal auf - Ricardo, 09.04.2002, 11:14
- Re: Arbeitspunkt Falschgeld ;-)) - Dimi, 09.04.2002, 12:32
- Re: Arbeitspunkt Falschgeld ;-)) - das nennt man goldenen Humor - nereus, 09.04.2002, 13:25
- Re: Arbeitspunkt Falschgeld ;-)) - das nennt man goldenen Humor - Dimi, 09.04.2002, 16:58
- Re: Ihr sollt hier nicht rumalbern...... - R.Deutsch, 09.04.2002, 16:07
- Re: Ihr sollt hier nicht rumalbern...... - O.k.... Wieder ernster - Dimi, 09.04.2002, 16:52
- Re: Ihr sollt hier nicht rumalbern...... - Diogenes, 09.04.2002, 16:58
- Re: Arbeitspunkt Falschgeld ;-)) - das nennt man goldenen Humor - nereus, 09.04.2002, 13:25
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - Diogenes, 09.04.2002, 14:00
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - Fürst Luschi, 09.04.2002, 17:05
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - das Klopapier nehme ich, die Socken aber nicht - nereus, 09.04.2002, 17:33
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - das Klopapier nehme ich, die Socken aber nicht - Fürst Luschi, 09.04.2002, 18:18
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - ingobert, 09.04.2002, 21:50
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - JüKü, 09.04.2002, 21:57
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - Euklid, 10.04.2002, 20:03
- Treten Inflation und Deflation treten gleichzeitig auf? - wasil, 10.04.2002, 20:57
- Re: Treten Inflation und Deflation treten gleichzeitig auf? - Euklid, 11.04.2002, 09:30
- Treten Inflation und Deflation treten gleichzeitig auf? - wasil, 10.04.2002, 20:57
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - Euklid, 10.04.2002, 20:03
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - Fürst Luschi, 10.04.2002, 08:32
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - ingobert, 10.04.2002, 11:47
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - Fürst Luschi, 10.04.2002, 17:41
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - ingobert, 10.04.2002, 11:47
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - JüKü, 09.04.2002, 21:57
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - das Klopapier nehme ich, die Socken aber nicht - nereus, 09.04.2002, 17:33
- Noch eine kleine Kopfnuss zum Falschgeld - R.Deutsch, 09.04.2002, 07:52
Re: Ihr sollt hier nicht rumalbern......
>sondern ernsthaft Antworten:-)!
>Also mit Antworten, wie"Gesellgeld ist ein Schmarrn" oder zu"Gesellgeld spar ich mir jeden Kommentar" macht Ihr es Euch zu leicht.
Ok.
>Gesell war ja nun kein dummer Junge - und seine Aussage:"Europa verdankt seinen Aufstieg der größten Erfindung aller Zeiten - dem Falschgeld" hat ja schon Gewicht.
Da schreibt Gesell schon wieder einen Schmarrn. Europa (und Amerika) verdanken ihren Aufstieg dem Kreditwesen.
>Keynes, Friedmann, Krugmann oder auch Knapp mit seiner staatlichen Theorie des Geldes, alle basieren ihre Theorie auf genau diesen Gedanken, dass der Staat (oder seine Zentralbank) mit Zetteldrucken (Geldmenge) die Wirtschaft steuert.
Die Theorien mögen auf dem Steuerungsgedanken via Staat basieren. Aber sie sind falsch (z.B. Japan können werder Keynes noch Friedmann richten, USA ditto). Die Wirtschaft wird durch Preisdifferenzen, durch Angebot und Nachfrage gesteuert. Staat hin oder her.
Alles was Deficitspending/"Geld"drucken bewekstelligen kann ist ein zeitweiliger inflationärer Boom (durch die zeitweilige Vergrößerung von Preisdifferenzen), der in der Rezession/Depression ended.
>Das Problem ist, dass das immer vermischt wird mit besichertem Kreditgeld, und so eben nicht klar erkennbar ist, inwieweit es nun bedruckte Zettel sind, oder besichertes Kreditgeld ist.
Das Problem ist, das man immer erst im Liquidierungsfall erkennt, was die Sicherheiten wert sind.
>Deshalb nochmals die Frage - reines Gesellgeld, das ein Währungsamt zunächst irgendwie ausgibt (verteilt nach Köpfen wie nach 48, oder vom Hubschrauber oder eben wie bei Monopoly) und anschließend über die Menge Preisstabil hält (bei Friedmann soll die Menge konstant mit 4% oder so pro Jahr wachsen) ist dafür Falschgeld der richtige Name, wie Gesell vorgeschlagen hat?
Hubschraubergeld ist etwas für nichts, es führt zu Konsum ohne Produktion. Das geht nicht lange gut. Und was ist"preisstabil"?
>Können wir uns darauf einigen, das dies"legales Falschgeld" ist?
Ich würde es eine"schlechte Idee" nennen.
>Gruß
>RD
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: