- CMGI auch kurzfristig bearishe Sichtweise möglich - Gerhard, 29.08.2000, 07:37
- Re: CMGI auch kurzfristig bearishe Sichtweise möglich - JüKü, 29.08.2000, 09:15
- Re: CMGI auch kurzfristig bearishe Sichtweise möglich - Toni, 29.08.2000, 09:52
- Re: CMGI auch kurzfristig bearishe Sichtweise möglich - JüKü, 29.08.2000, 10:03
- Re: CMGI auch kurzfristig bearishe Sichtweise möglich - Toni, 29.08.2000, 09:52
- Re: CMGI auch kurzfristig bearishe Sichtweise möglich - JüKü, 29.08.2000, 09:15
Re: CMGI auch kurzfristig bearishe Sichtweise möglich
>Es liegt mir fern in den Analysen von Hn. Küßner rumzupfuschen (habe leider auch nur das"Jodel-Diplom"). Trotzdem hier eine alternative bearishe Sichtweise für die, die selber (nach)denken wollen:
>Der Count mit der (I) bei 34 1/2 sieht einfach zu lehrbuchhaft aus. Es kann ebensogut die III sein. Demnach liefe jetzt die Korrektur IV (dreiteiliges Muster vielleicht schon fertig). Nach IV kommt bekanntlich V und die geht nach unten! Nach den klassischen Indikatoren (jeder kann sich z.B. den Slow Stochastik auf comdirect anschauen) lieferte CMGI am Freitag ein VK-Signal.
>Also nicht zu (selbst)gefällig!
>Hoffe Herr Küßner nimmt mir diesen Beitrag nicht übel.
>Gruß
>Gerhard
Natürlich nehme ich das nicht übel - im Gegenteil. Das ist eine Alternative (die ich allerdings für recht unwahrscheinlich halte). Wenn 34 1/2 das Ende der 3 waren, dann müsste die 3 in sich schlüssig zählbar sein. Aber wie?
Einzige Möglichkeit: Das zweite Hoch kurz nach dem TOP (ca. 155) war die 2 (also eine"vorgelagerte" 1-2); dann wären alle folgenden Wellenbezeichnungen eine Ebene tiefer und jetzt käme die 4. Aber: Auch dann wären mindestens 50 - 60 $ zu erwarten. Eine bereits abgeschlossene 4 (obwohl dreiteilig zählbar) wäre"äußerst mickrig".
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: