- Bild: Einzelhandel in größter Krise seit 50 Jahren - RetterderMatrix, 09.04.2002, 18:05
- Re: Diese Krise ist durch dreiste Abzocke auch selbst verschuldet. - JLL, 09.04.2002, 18:32
- Re: Diese Krise ist durch dreiste Abzocke auch selbst verschuldet. - Euklid, 09.04.2002, 19:04
- Re: Diese Krise ist durch dreiste Abzocke auch selbst verschuldet. - Fürst Luschi, 09.04.2002, 19:38
- Re: Diese Krise ist durch dreiste Abzocke auch selbst verschuldet. - Euklid, 09.04.2002, 19:56
- Re: Diese Krise ist durch dreiste Abzocke auch selbst verschuldet. - Fürst Luschi, 10.04.2002, 07:28
- Re: Diese Krise ist durch dreiste Abzocke auch selbst verschuldet. - Euklid, 09.04.2002, 19:56
- Re: Diese Krise ist durch dreiste Abzocke auch selbst verschuldet. - Fürst Luschi, 09.04.2002, 19:38
- Re: Diese Krise ist durch dreiste Abzocke auch selbst verschuldet. - Euklid, 09.04.2002, 19:04
- Meine Taschen sind VOLL, aber bleiben ZU:-) (owt) (owT) - terminus, 09.04.2002, 18:55
- Re: Diese Krise ist durch dreiste Abzocke auch selbst verschuldet. - JLL, 09.04.2002, 18:32
Re: Diese Krise ist durch dreiste Abzocke auch selbst verschuldet.
>Fürst Du hast aber eines unterschlagen.
>Der Fernseher aus 1975 hat bis 1989 gehalten.Der nächste von 1989 bis 1997.
>Und dann von 1997 bis 2001.
>Merkste was?
>Die Laufeit halbierte sich mit schöner Regelmäßigkeit.
>Ich glaube deine Theorie nicht daß der Fernseher von heute nur noch ein Siebtel des damaligen kostet.
>Da der Erste 14 Jahre lief wird der 2001 nach dem Gesetz der Serie seinen Geist wohl 2003 aufgeben!
>Und der 2003 er hat dann bestimmt einen Griff um ihn 2004 wegzuwerfen.
>Der 2004er fängt wahrscheinlich schon beim Einschalten an in Flammen aufzugehen.
>Der günstige Preis ist kein Argument mehr weil das Besorgen ja auch Zeit und Geld kostet oder nervt es dich nicht alle Sender neu einzujustieren und abzustimmen.
>Rechne mal nach wie teuer dann dein so billiger Fernseher wird und vergiß den Transport nicht!
>Oder nimmst Du etwa Service?
>Dann wird es ja richtig grausam!
>Also es tut mir Leid aber diese Philosophie stimmt einfach nicht.
>Gruß EUKLID
Ganz so schlimm wie du es glauben machen willst, ist es noch nicht. Und damit es nicht so dicke kommt, kriegen wir ja jetzt 2 Jahre Garantie.
Ich meine, dass die Umsätze aufgrund des Preisverfalls automatisch sinken müssen, denn so viele Fernseher und Videorekorder kann man gar nicht verheizen. Die ersten Videorekorder waren nicht unter 2500 Mark zu haben. Es folgte ein langer Sinkflug auf heut 200 Mark. E180 Videobänder für 20 Mark im Sonderangebot. Bei Fernsehern war es wohl ähnlich. Deine Glotze von 1975 wird wohl 2000 Mark gekostet haben. War's ein Löwe-Opta? Auf so einem Teil mit der Fernbedienung durch 3 Programme zu"zappen" gehört zu meinen frühesten Erinnerungen. Heutzutage kriegste beim Aldi einen ähnlich grossen Fernseher tatsächlich für ein Siebtel. Und wenn du die Infla noch berücksichtigst...
Grüsse
FL
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: