- Comroad Sonderprüfung: gemeldete Umsätze 93,5 Mio EUR, erzielte: 1,3 Mio EUR!! - Hirscherl, 10.04.2002, 09:26
- Re: Comroad Sonderprüfung: einfach unglaublich!! - Cosa, 10.04.2002, 09:56
- Wieso unglaublich - Alltag in einer Bananenrepublik - Daimler... - Koenigin, 10.04.2002, 10:16
- Re: Werden eigentlich nur die schönen Worte des Herrn Schrempp übertragen, - JLL, 10.04.2002, 11:08
- Dieser Sender NTV hat tasächlich diesen 'kritischen Aktionären... - foreveryoung, 10.04.2002, 12:10
- Schrempp:'Ich arbeite gerne beim Daimler' - foreveryoung, 10.04.2002, 11:14
- Re: Schrempp:'Ich arbeite gerne beim Daimler' - Euklid, 10.04.2002, 18:09
- Re: Werden eigentlich nur die schönen Worte des Herrn Schrempp übertragen, - JLL, 10.04.2002, 11:08
- Wieso unglaublich - Alltag in einer Bananenrepublik - Daimler... - Koenigin, 10.04.2002, 10:16
- Re: Comroad Sonderprüfung: gemeldete Umsätze 93,5 Mio EUR, erzielte: 1,3 Mio EUR!! - YIHI, 10.04.2002, 11:18
- Re: Comroad Sonderprüfung: einfach unglaublich!! - Cosa, 10.04.2002, 09:56
Re: Comroad Sonderprüfung: einfach unglaublich!!
Moin Tom!
Bei jeden neuen Leiche des Neuen Marktes, die da so ausgebudelt wird, stinkt es umsomehr. Da kommt man mit dem Kopfschütteln nicht mehr hinterher.
Die nächste Insolvenz steht vor der Tür; beim Zählen der insolventen AGs des NMs braucht man auch schon bald einen Taschenrechner.
Noch die Reuters-Meldung dazu:
Wirtschaftsprüfer: Nur Bruchteil von Comroad-Umsatz nachweisbar
München (Reuters) - Wegen der mutmaßlichen Vortäuschung von
Geschäftsbeziehungen in Asien stehen dem Telematikanbieter Comroad offenbar
hohe finanzielle Belastungen bevor.
Wie die Rödl & Partner GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft am Mittwoch
mitteilte, konnten in einer Sonderprüfung nur 1,3 Millionen Euro der für 2001
angegebenen Umsatzerlöse aus Asien in Höhe von 93,6 Millionen Euro
nachgewiesen werden. Es bestehe daher der Verdacht, dass Scheinrechnungen
erstellt und Eingangsrechnungen fingiert worden seien, die dann als Umsatz,
Wareneinsatz beziehungsweise geleistete Anzahlungen im Jahresabschluss 2001
ausgewiesen wurden. Die Wirtschaftsprüfer rechnen angesichts bevorstehender
Insolvenzen einzelner Beteiligungsgesellschaften mit einem hohen
Wertberichtungsbedarf bei Comroad. Darüber hinaus könnten sich aus bestehenden
Verträgen und eingegangenen Bürgschaften mögliche finanzielle Verpflichtungen für
den Telematikanbieter ergeben.
Die am Neuen Markt gelistete Comroad steht schon seit Wochen im Verdacht,
wichtige Geschäftsbeziehungen in Asien nur vorgetäuscht und einen auf falschen
Zahlen beruhenden Jahresabschluss vorgelegt zu haben. Der Unternehmensgründer
und frühere Vorstandschef von Comroad, Bodo Schnabel, sitzt derzeit wegen des
Verdachts des Kursbetrugs in Untersuchungshaft.
Die Comroad-Aktien brachen im frühen Geschäft um rund 40 Prozent auf 0,45 Euro
ein.
Gruss
Cosa
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: