- Arbeitskreis Falschgeld - R.Deutsch, 09.04.2002, 07:31
- Noch eine kleine Kopfnuss zum Falschgeld - R.Deutsch, 09.04.2002, 07:52
- kleine Kopfnuss zum Falschgeld - Let's knack it - Diogenes, 09.04.2002, 14:08
- Re: zuzutrauen wär's ihm ja - silvereagle, 09.04.2002, 20:22
- kleine Kopfnuss zum Falschgeld - Let's knack it - Diogenes, 09.04.2002, 14:08
- Klär mic h mal auf - Ricardo, 09.04.2002, 11:14
- Re: Arbeitspunkt Falschgeld ;-)) - Dimi, 09.04.2002, 12:32
- Re: Arbeitspunkt Falschgeld ;-)) - das nennt man goldenen Humor - nereus, 09.04.2002, 13:25
- Re: Arbeitspunkt Falschgeld ;-)) - das nennt man goldenen Humor - Dimi, 09.04.2002, 16:58
- Re: Ihr sollt hier nicht rumalbern...... - R.Deutsch, 09.04.2002, 16:07
- Re: Ihr sollt hier nicht rumalbern...... - O.k.... Wieder ernster - Dimi, 09.04.2002, 16:52
- Re: Ihr sollt hier nicht rumalbern...... - Diogenes, 09.04.2002, 16:58
- Re: Arbeitspunkt Falschgeld ;-)) - das nennt man goldenen Humor - nereus, 09.04.2002, 13:25
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - Diogenes, 09.04.2002, 14:00
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - Fürst Luschi, 09.04.2002, 17:05
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - das Klopapier nehme ich, die Socken aber nicht - nereus, 09.04.2002, 17:33
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - das Klopapier nehme ich, die Socken aber nicht - Fürst Luschi, 09.04.2002, 18:18
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - ingobert, 09.04.2002, 21:50
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - JüKü, 09.04.2002, 21:57
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - Euklid, 10.04.2002, 20:03
- Treten Inflation und Deflation treten gleichzeitig auf? - wasil, 10.04.2002, 20:57
- Re: Treten Inflation und Deflation treten gleichzeitig auf? - Euklid, 11.04.2002, 09:30
- Treten Inflation und Deflation treten gleichzeitig auf? - wasil, 10.04.2002, 20:57
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - Euklid, 10.04.2002, 20:03
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - Fürst Luschi, 10.04.2002, 08:32
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - ingobert, 10.04.2002, 11:47
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - Fürst Luschi, 10.04.2002, 17:41
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - ingobert, 10.04.2002, 11:47
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - JüKü, 09.04.2002, 21:57
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - das Klopapier nehme ich, die Socken aber nicht - nereus, 09.04.2002, 17:33
- Noch eine kleine Kopfnuss zum Falschgeld - R.Deutsch, 09.04.2002, 07:52
Re: Arbeitskreis Falschgeld
>*** Du konstruierst ein geld, das 100% mit VORHANDENEN waren gedeckt ist. Das ist erstens durch die Menge der vorh. Waren begrenzt und hat zweitens mit dem momentanen Geldsystem nix zu tun...
Neeiiin. Nicht Waren - sondern <big>Güter!!</big> Es hat sehr viel mit unserem momentanem Geldsystem zu tun. Der Unterschied: die alten Socken sind noch kein notenbankfähiges Pfand.
>*** Wenn ich Dir Geld leihe, dann ist das ein privates Schuldverhältnis. Wenn ich mir ein Bundesschatzbrief kaufe, dann ist das ein Schuldverhältnis zwischen mir und der"Firma Staat". Ich weiß nicht, wie Du darauf kommst, daß nur Privatleute schulden machen (=Geld erzeugen)können.
Der Staat kann sich verschulden! Wer hätte das gedacht? Wir sind jetzt weit weg vom Thema. Nochmal zurück zum Anfang: "So ähnlich ist es mit dem Geld. Einfach schwer vorstellbar, dass Geld nicht Staatsmonopol sein muss, sondern auch privat erzeugt werden kann." Darauf bezog sich meine Antwort.
Aber natürlich kann der Staat sich Geld"leihen". Aber warum muss er es sich leihen? Und von wem? Und warum haben seine Papiere Kurse? Und was bestimmt die Kurse? Und warum gibt es ein Ende der Fahnenstange? Wer ist überhaupt verschuldungsfähig?
Die Inflation der 70er geht aufs Konto des Staates, weil er auf Teufel komm raus auf Kredit gekauft oder Geldgeschenke gemacht hat - aber darum gehts hier nicht.
>>Der Bundesschatzbrief ist also das beste Beispiel dafür, dass die Rede von RD ("Einfach schwer vorstellbar, dass Geld nicht Staatsmonopol sein muss, sondern auch privat erzeugt werden kann.") einfach keinen realen Hintergrund hat.
>*** RD meint das m.E. anders. Die landläufige Meinung ist:"Für Geld kann/darf nur der Staat zuständig sein". Diese Meinung will RD ändern.
Diese Meinung vertritt hier aber keiner. Das private überregionale risikostreuende Notenbanken, die von Ratingagenturen überwacht werden, wünschenswert sind, versteht sich fast von selbst. Was RD meint, weiss RD selber wahrscheinlich nicht. Er bringt zuerst immer ne Räuberpistole und zieht dann daraus seine sattsam bekannten Schlüsse: die gelbe Kacke ist das echte, schöne, wahre und gute Geld.
Grüsse
FL
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: