- Arbeitskreis Falschgeld - R.Deutsch, 09.04.2002, 07:31
- Noch eine kleine Kopfnuss zum Falschgeld - R.Deutsch, 09.04.2002, 07:52
- kleine Kopfnuss zum Falschgeld - Let's knack it - Diogenes, 09.04.2002, 14:08
- Re: zuzutrauen wär's ihm ja - silvereagle, 09.04.2002, 20:22
- kleine Kopfnuss zum Falschgeld - Let's knack it - Diogenes, 09.04.2002, 14:08
- Klär mic h mal auf - Ricardo, 09.04.2002, 11:14
- Re: Arbeitspunkt Falschgeld ;-)) - Dimi, 09.04.2002, 12:32
- Re: Arbeitspunkt Falschgeld ;-)) - das nennt man goldenen Humor - nereus, 09.04.2002, 13:25
- Re: Arbeitspunkt Falschgeld ;-)) - das nennt man goldenen Humor - Dimi, 09.04.2002, 16:58
- Re: Ihr sollt hier nicht rumalbern...... - R.Deutsch, 09.04.2002, 16:07
- Re: Ihr sollt hier nicht rumalbern...... - O.k.... Wieder ernster - Dimi, 09.04.2002, 16:52
- Re: Ihr sollt hier nicht rumalbern...... - Diogenes, 09.04.2002, 16:58
- Re: Arbeitspunkt Falschgeld ;-)) - das nennt man goldenen Humor - nereus, 09.04.2002, 13:25
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - Diogenes, 09.04.2002, 14:00
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - Fürst Luschi, 09.04.2002, 17:05
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - das Klopapier nehme ich, die Socken aber nicht - nereus, 09.04.2002, 17:33
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - das Klopapier nehme ich, die Socken aber nicht - Fürst Luschi, 09.04.2002, 18:18
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - ingobert, 09.04.2002, 21:50
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - JüKü, 09.04.2002, 21:57
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - Euklid, 10.04.2002, 20:03
- Treten Inflation und Deflation treten gleichzeitig auf? - wasil, 10.04.2002, 20:57
- Re: Treten Inflation und Deflation treten gleichzeitig auf? - Euklid, 11.04.2002, 09:30
- Treten Inflation und Deflation treten gleichzeitig auf? - wasil, 10.04.2002, 20:57
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - Euklid, 10.04.2002, 20:03
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - Fürst Luschi, 10.04.2002, 08:32
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - ingobert, 10.04.2002, 11:47
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - Fürst Luschi, 10.04.2002, 17:41
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - ingobert, 10.04.2002, 11:47
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - JüKü, 09.04.2002, 21:57
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - das Klopapier nehme ich, die Socken aber nicht - nereus, 09.04.2002, 17:33
- Noch eine kleine Kopfnuss zum Falschgeld - R.Deutsch, 09.04.2002, 07:52
Re: Arbeitskreis Falschgeld
>>Hi, Luschi,
>>du schreibst:
>.....
>>>Wir haben mit den Notenbanken schon genug umgekehrte Goldminen. Die teuersten Witze der Welt.
>>>Es kann auch jetzt nur privat erzeugt werden. Das Staatsmonopol bezieht sich aufs Umlauffähigmachen und dessen besteuern mit"Sätzen", was sich dann Geldpolitik nennt.
>>*** BITTE??? Was ist denn Deiner Meinung nach ein Bundesschatzbrief?
>>grüße, ingo
>Ein Schuldschein, was sonst? Oder auch ein verbrieftes Versprechen. Und dafür kriegt der Staat gesetzliche Zahlungsmittel.
>Na ja, jeder kann sich mal versprechen....
>Luschi hat vollkommen recht, die Schulden (= Kaufkraft) macht nicht die Notenbank, sie"verflüssigt" sie nur.
>
Na ja wenn ihr alles immer im rechtlichen Rahmen seht dann ist auch alles richtig.
Aber leider geht in der realen Welt nicht immer alles im rechtlichen Rahmen.
Die Gesetze werden dann halt nach Erfordernis gedehnt.
Wie heißt es dann so schön:Zur Abwendung von Gefahren für die Republik usw.
Bei einem Beschluß mit Unterschrift in der Dunkelkammer ist eure ganze Theorie im Eimer!
Und deswegen ist sie auch nicht sehr fruchtbar wie ich meine.
Sie setzt eben nicht wie im realen Leben an.
Wie war das bei Flowtex mit seinen Bohrmaschinen?
Die einfachsten Tricks reichen aus um dem Staat den Schluck aus der Pulle zu geben und das sogar zinslos!
Natürlich ist das nicht legal aber was solls wenns hilft?
Aber das Argument von Luschi daß eine steigende Geldmenge nicht zur Inflation führt kann ich nicht teilen.
Statte jeden Bürger mit einem Grundbetrag von 100 000 DM aus und beobachte die Situation.
Wenn Du jetzt noch behauptest dies würde nicht zur Inflation führen dann kann das einfach nicht sein.
Wieviele würden denn auf dem Immobilienmarkt auftreten um ihre miete zu reduzieren?
Oder einfach in Sachwerte gehen?
Die Nachfrage würde doch explodieren und kann in gewissen Segmenten einfach nicht immer voll befriedigt werden.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: