- Arbeitskreis Falschgeld - R.Deutsch, 09.04.2002, 07:31
- Noch eine kleine Kopfnuss zum Falschgeld - R.Deutsch, 09.04.2002, 07:52
- kleine Kopfnuss zum Falschgeld - Let's knack it - Diogenes, 09.04.2002, 14:08
- Re: zuzutrauen wär's ihm ja - silvereagle, 09.04.2002, 20:22
- kleine Kopfnuss zum Falschgeld - Let's knack it - Diogenes, 09.04.2002, 14:08
- Klär mic h mal auf - Ricardo, 09.04.2002, 11:14
- Re: Arbeitspunkt Falschgeld ;-)) - Dimi, 09.04.2002, 12:32
- Re: Arbeitspunkt Falschgeld ;-)) - das nennt man goldenen Humor - nereus, 09.04.2002, 13:25
- Re: Arbeitspunkt Falschgeld ;-)) - das nennt man goldenen Humor - Dimi, 09.04.2002, 16:58
- Re: Ihr sollt hier nicht rumalbern...... - R.Deutsch, 09.04.2002, 16:07
- Re: Ihr sollt hier nicht rumalbern...... - O.k.... Wieder ernster - Dimi, 09.04.2002, 16:52
- Re: Ihr sollt hier nicht rumalbern...... - Diogenes, 09.04.2002, 16:58
- Re: Arbeitspunkt Falschgeld ;-)) - das nennt man goldenen Humor - nereus, 09.04.2002, 13:25
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - Diogenes, 09.04.2002, 14:00
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - Fürst Luschi, 09.04.2002, 17:05
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - das Klopapier nehme ich, die Socken aber nicht - nereus, 09.04.2002, 17:33
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - das Klopapier nehme ich, die Socken aber nicht - Fürst Luschi, 09.04.2002, 18:18
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - ingobert, 09.04.2002, 21:50
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - JüKü, 09.04.2002, 21:57
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - Euklid, 10.04.2002, 20:03
- Treten Inflation und Deflation treten gleichzeitig auf? - wasil, 10.04.2002, 20:57
- Re: Treten Inflation und Deflation treten gleichzeitig auf? - Euklid, 11.04.2002, 09:30
- Treten Inflation und Deflation treten gleichzeitig auf? - wasil, 10.04.2002, 20:57
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - Euklid, 10.04.2002, 20:03
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - Fürst Luschi, 10.04.2002, 08:32
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - ingobert, 10.04.2002, 11:47
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - Fürst Luschi, 10.04.2002, 17:41
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - ingobert, 10.04.2002, 11:47
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - JüKü, 09.04.2002, 21:57
- Re: Arbeitskreis Falschgeld - das Klopapier nehme ich, die Socken aber nicht - nereus, 09.04.2002, 17:33
- Noch eine kleine Kopfnuss zum Falschgeld - R.Deutsch, 09.04.2002, 07:52
Re: Treten Inflation und Deflation treten gleichzeitig auf?
>>Aber das Argument von Luschi daß eine steigende Geldmenge nicht zur Inflation führt kann ich nicht teilen.
>>Statte jeden Bürger mit einem Grundbetrag von 100 000 DM aus und beobachte die Situation.
>>Wenn Du jetzt noch behauptest dies würde nicht zur Inflation führen dann kann das einfach nicht sein.
>>Gruß EUKLID
>Hallo Euklid
>Und wie sieht die Rechnung aus, wenn nicht jeder Bürger 100'000.-- erhält, sondern nur 100 Bürger den Betrag erhalten welcher der gleichen Summe ( 100'000.—für jeden Bürger ) entspricht? Gibt es dann auch Inflation? Die 100 Leute könnten die Riesensumme ja nicht verkonsumieren. Sie schmeissen die Summe auf einen Haufen ( z.B. Aktien ) und die Blase ist perfekt. Gleichzeitig herrscht auf dem Warenmarkt Deflation.
>Gruss Wasil
Das haben wir ja bereits in Hülle und Fülle!
400 Profifußballer mit Gehältern in einer Höhe von 1 Mio Euro bis 5 Mio Euro je Jahr.
Die schlauen machen ihre Immobilienspekulationen wegen der Steuern!
Aber das Dilemma kommt wenn sie nicht rechtzeitig abspringen denn die Steuerabschreibungen wirken ja nur so lange wie man auch viel verdient.
Und es erwischt sie dann voll wenn sie den Absprung verpassen.
Ich möchte nicht wissen wieviele an den Aktien und Immobilienmärkten ihr Geld in den Gully geschmissen haben.
Ja man darf die Ausschüttungen nicht nur auf wenige Millionaros verteilen weil das volkswirtschaftlich tatsächlich unsinnig ist.
Ein Profifußballer hat irgendwann alles und legt tatsächlich auf die Seite und hortet.
Der Durchschnittsbürger würde gerne mehr ausgeben aber da haben wir rückläufige Reallöhne seit Jahren.
Das Privatfernsehen kommt auch deswegen in Deutschland nicht in die Gänge.
Die Leute können es sich bei rückläufigen Löhnen einfach nicht erlauben.
Und jetzt noch bald die Autobahngebühr.
Und zusätzlich soll jetzt noch der Krankenkassenbeitrag für die angeblich Besserverdienenden als Bemessungsgrundlage an die Rentenversicherung gekoppelt werden.
Das ist eine starke Verteuerung um mehr als 20%!
Alleine diese Position macht viel mehr aus als die gesamte Steuerreform aus den Jahren von 2000 bis 2005.
Die Steuerreform war ein Mogelpaket von vorne bis hinten!
Umschichtung in Ã-kosteuer,Erhöhung der Krankenkassenbeiträge,Neueinführung von Autobahngebühren.
Die Gesamtbelstung steigt munter weiter trotz Steuerreform.
Alle abhängig arbeitenden Menschen werden faktisch ohne Gesetz versklavt.
Die Abgabenquote ist bei ständig steigenden Schulden nicht mehr geordnet rückführbar.
Wers trotzdem glaubt soll es ruhig glauben.
Jeden Tag kommen wir der Wahrheit einen Schritt näher.
Ich glaube sogar daß die Fuzzys die Geschichte so lange ziehen bis die Bevölkerung nicht mehr will und dadurch wird dann der Bankrott ausgelöst.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: