- Frage zu dottore's theorie - ingobert, 11.04.2002, 11:25
- Re: Frage zu dottore's theorie - Fürst Luschi, 11.04.2002, 19:37
- Danke ergebenst für die fürstliche Antwort, Durchlaucht, - ingobert, 11.04.2002, 21:19
- Re: Frage zu dottore's theorie - Fürst Luschi, 11.04.2002, 19:37
Frage zu dottore's theorie
dottore schreibt in seiner"sehr wichtige Erklärung" aus der Sammlung:
Die ganze Veranstaltung, der wir heute beiwohnen, heißt eben deshalb"Debitismus", weil die Notenbanken darin keinerlei wirkliche Rolle spielen. Denn sie vergeben niemals Credits! (......) Selbst wenn die gesamte M-Summe (= 1000) notenbankfähig erklärt würde, ändert sich dadurch überhaupt nichts.
*** irgendwie einleuchtend. Die Schulden sind das Geld, und die ZBs machen die schulden nur umlauffähig. das erklärt wagrscheinlich auch, wie die Preise trotz der immensen"Dollarvermehrung" der letzen Jahre irgendwie stabil bleiben.
Aber wenn die ZBs"keinerlei wirkliche Rolle Spielen", und dieses liquidisieren eigentlich nichts bewirkt, wie kann dann ein Staat seine Währung"abwerten" oder überhaupt irgend etwas beeinflussen? Das würde doch heißen, daß Infla/defla NUR vom"Volk" gemacht werden können (Schulden machen/begleichen)
Wenn sich durch Liquidisieren nichts ändert, warum liquidisieren dann die Amis wie die weltmeister?
grüße, ingo
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: