- HAZ: Deutsche Bank flieht in Telekom-Sachwerte ;-) - Wal Buchenberg, 11.04.2002, 11:50
- Geldbeschaffung tut anscheinend not - marsch, 11.04.2002, 12:10
- Da ging wohl was verloren - marsch, 11.04.2002, 12:12
- Re: einen schönen Urlaub und gute Erholung! (owT) - Cosa, 11.04.2002, 12:11
- Alles im Lot: Tschibo verkauft Riester-Rente - Deutsche Bank betreibt Kabelnetze - Koenigin, 11.04.2002, 12:16
- Eigentlich eine sinnvolle Investition, da die Kabelgebühren viel zu - LenzHannover, 11.04.2002, 15:32
- Geldbeschaffung tut anscheinend not - marsch, 11.04.2002, 12:10
HAZ: Deutsche Bank flieht in Telekom-Sachwerte ;-)
HAZ:
"Die Deutsche Bank verhandelt nach Informationen dieser Zeitung mit der Telekom über den Verkauf der Kabelnetze in ganz Norddeutschland
Hannover. Rolf Breuer, Vorstandschef der Deutschen Bank, und Telekom-Chef Ron Sommer hätten vor kurzem bereits die Lage sondiert, hieß es am Mittwoch in unternehmensnahen Kreisen. Demnach ist die Deutsche-Bank-Tochter DB Investor daran interessiert, zunächst eine Lösung für die Netze in Niedersachsen und Bremen zu finden. Es sei denkbar, dass auch Hamburg und Schleswig-Holstein in die Verhandlungen einbezogen würden. Den Angaben zufolge muss sich die Telekom darauf einstellen, für ihr Fernsehkabelnetz deutlich weniger Geld zu bekommen als geplant. Die vom US-Medienkonzern Liberty gebotene Summe von 5,5 Milliarden Euro für 60 Prozent der Telekom-Netze könne der Konzern nicht mehr erzielen. (...)
Der Telekommunikationskonzern braucht dringend Bargeld, um seine hohen Schulden zu verringern. Außerdem möchte Sommer das Kabelnetz am liebsten komplett verkaufen. Die Bank hingegen hält an ihrer Strategie fest, ihre Kabelbeteiligungen mittelfristig zu verkaufen. Deshalb wolle DB Investor nur so viel Geld ausgeben, wie zur Werterhaltung des Investments unbedingt nötig sei, hieß es in Finanzkreisen. Beide stehen dabei unter Druck - denn die Zeit läuft gegen das Kabelnetz. Je schneller sich die DSL-Technik verbreitet, desto weniger Bedarf gibt es für einen alternativen breitbandigen Zugang ins Internet.“ Aus: HAZ, 11.4.2002
<font color=red>Die Telekom kann also ihre Schulden nicht bezahlen. Und was will die Deutsche Bank mit Kabelnetzen? Eine Bank will Geld (Kredit plus Zins). Das kann die Telekom nicht liefern. Hier werden auf beiden Seiten die Bilanzen geschönt. Das ist nicht mehr Deutschland AG, das ist Japan AG.
Gruß Wal Buchenberg</font>
Übrigens mache ich ab sofort Urlaub. Die Elliotter haben also auch Urlaub von mir. ;-)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: