- US-Sparquote - JüKü, 29.08.2000, 09:35
- US-Sparquote - Sascha, 29.08.2000, 09:43
- Doch leider ist alles nicht so einfach, wie man sich das vorstellt!!! - Diplomand, 29.08.2000, 09:55
- Re: Doch leider ist alles ganz einfach!!! - dottore, 29.08.2000, 10:26
- D´accord - Diplomand, 29.08.2000, 13:51
- Re: D´accord und Zusatz: Wealth Effect - dottore, 29.08.2000, 14:49
- D´accord - Diplomand, 29.08.2000, 13:51
- Re: Doch leider ist alles nicht so einfach, wie man sich das vorstellt!!! - non olet, 29.08.2000, 10:30
- Mag sein, ist aber auch nicht ganz korrekt - Diplomand, 29.08.2000, 10:56
- Re: Mag sein, ist aber auch nicht ganz korrekt - non olet, 29.08.2000, 11:12
- Re: Mag sein, ist aber auch nicht ganz korrekt - stimmt! - dottore, 29.08.2000, 12:03
- Der Diplomand beantwortet die gestellte Frage - Diplomand, 29.08.2000, 13:46
- Re: Der Diplomand beantwortet die gestellte Frage - dottore, 29.08.2000, 14:40
- Diplomand und Dottore - Oldy, 29.08.2000, 18:53
- Re: Diplomand und Dottore - dottore, 29.08.2000, 20:58
- Re: Diplomand und Dottore - Oldy, 30.08.2000, 00:21
- Re: Diplomand und Dottore - dottore, 29.08.2000, 20:58
- Diplomand und Dottore - Oldy, 29.08.2000, 18:53
- Re: Der Diplomand beantwortet die gestellte Frage - dottore, 29.08.2000, 14:40
- Der Diplomand beantwortet die gestellte Frage - Diplomand, 29.08.2000, 13:46
- Re: Mag sein, ist aber auch nicht ganz korrekt - stimmt! - dottore, 29.08.2000, 12:03
- Re: Mag sein, ist aber auch nicht ganz korrekt - non olet, 29.08.2000, 11:12
- Mag sein, ist aber auch nicht ganz korrekt - Diplomand, 29.08.2000, 10:56
- Re: Doch leider ist alles nicht so einfach, wie man sich das vorstellt!!! - fm, 29.08.2000, 14:03
- Re: Doch leider ist alles ganz einfach!!! - dottore, 29.08.2000, 10:26
- Doch leider ist alles nicht so einfach, wie man sich das vorstellt!!! - Diplomand, 29.08.2000, 09:55
- US-Sparquote - Sascha, 29.08.2000, 09:43
Mag sein, ist aber auch nicht ganz korrekt
>Und hier liegt zugleich der Hase begraben: so sehr, wie aktuell der Rest der Welt danach lechzt, alles Kapital in USA zu investieren, so brutal kann dies werden, wenn erste Zweifel daran aufkommen sollten, daß die USA nicht mehr ihre Schulden rückzahlen können, d.h. erste kleine Zweifel an der Kreditwürdigkeit der USA würden bereits zu einer gigantischen Kapitalflucht aus USA (=Versuch der Repatriierung ausländischen Kapitals) führen, mit Folgen, die ich besser nicht ausmale...
Hier stellt sich die Frage, ob die Klassifizierung"die USA" sinnvoll ist. Denn bei den gegenwärtigen Investitionen transferieren beispielsweise europäische Sparer ihre Ersparnisse zu einzelnen US-Unternehmen. Ist dies nun risikoreicher als wenn US-Unternehmen von US-Bürgern und europäische Unternehmen von europäischen Haushalten finanziert werden?
Ich denke, nicht unbedingt. Denn gerade im Krisenfall kann sich hier natürlich ein stabilisierender Effekt ergeben. But nobody knows. Doch apriori muss hieraus keine Krise resultieren, meint
der Diplomand
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: