- Neues Wort für Zwang... - Boyplunger, 11.04.2002, 17:53
- Re: Neues Wort für Zwang... - Button, 11.04.2002, 18:48
- Re: Neues Wort für Zwang... - Euklid, 11.04.2002, 19:40
- Re: immer wieder beeindruckend... - silvereagle, 11.04.2002, 22:06
- Re: Neues Wort für Zwang... - Euklid, 11.04.2002, 19:40
- Re: Neues Wort für Zwang... - Emerald, 11.04.2002, 19:02
- Re: Neues Wort für Zwang... - Button, 11.04.2002, 18:48
Re: Neues Wort für Zwang...
Das ganze Konstrukt wurde vor einigen Monaten, vielleicht auch schon Jahren den
Schweizern abgekuckt. Diese haben die 1. 2. und 3. Säule, d.h. selber sparen,
sparen mit dem Staat (AHV) und sparen durch Lohn-Anteils-Einzahlungen.
50/50 mit dem Arbeitgeber. DE = Riester- Rente.
Jetzt wird die Sache immer grimmiger, weil die fraglichen Institutionen (Banken,
Versicherungen und Vorsorger: Pensions-Kassen) ihre permanent fliessenden
Mittel vom Versicherten und teils vom Arbeitgeber, in Aktien und
Renten anlegten. Mit dem Zerfall der Aktien - Börsen einerseits und den
Klumpen-Risiken wie Sair - Anleihen und andern Junk-Bonds und faulen Fonds-
Zertifikaten kommen die Verantwortlichen immer mehr in die Bedrouille.
Einmal können die Zins-Garantien von 4% durch viele Versicherungen nicht mehr
eingehalten werden, und die sog. Kapital-Gewinne haben sich ausnahmslos in
Kapital-Verluste gewandelt, weil die ausgefuchsten Geld-Berater zu spät
merkten, dass Aktien auch fallen oder sogar ausfallen können.
Dies als Gedanken-Stütze zu Riester-Rente und möglichen neuen Wort-Kombinationen,
denn ein neuer Name schafft irgendwann neues Vertrauen. In neuerer Zeit hat
allerdings auch dies nicht mehr gereicht.
Bis jetzt gibt es mit Riester schon genug zum Nachdenken.
Emerald.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: