- Frage zu dottore's theorie - ingobert, 11.04.2002, 11:25
- Re: Frage zu dottore's theorie - Fürst Luschi, 11.04.2002, 19:37
- Danke ergebenst für die fürstliche Antwort, Durchlaucht, - ingobert, 11.04.2002, 21:19
- Re: Frage zu dottore's theorie - Fürst Luschi, 11.04.2002, 19:37
Re: Frage zu dottore's theorie
>*** irgendwie einleuchtend. Die Schulden sind das Geld, und die ZBs machen die schulden nur umlauffähig. das erklärt wagrscheinlich auch, wie die Preise trotz der immensen"Dollarvermehrung" der letzen Jahre irgendwie stabil bleiben.
Nachgefragt wurde mit den Krediten. Die Dollars können nicht nochmal nachfragen und das womöglich noch inflationswirksam. Die Schulden sind - als Anrechte gegen das Eigentum der Schuldner - das Geld.
>Aber wenn die ZBs"keinerlei wirkliche Rolle Spielen", und dieses liquidisieren eigentlich nichts bewirkt, wie kann dann ein Staat seine Währung"abwerten" oder überhaupt irgend etwas beeinflussen?
Duisi würd sicher ganz gern ein bissl aufwerten. Ja aber was machen? Wenn er abwerten will, muss er nur etwas an den Pfändern rumspielen (tier2).
>Das würde doch heißen, daß Infla/defla NUR vom"Volk" gemacht werden können (Schulden machen/begleichen)
Bei der Infla mischt der Staat kräftig mit. Hat bis jetzt noch keinen Pfennig getilgt. Jetzt, wo er die Hälfte der Zinsen wirklich leistet(das Staatsvolk leisten lässt), wirds ihm schon schwarz vor Augen.
>Wenn sich durch Liquidisieren nichts ändert, warum liquidisieren dann die Amis wie die weltmeister?
und die Japaner erst. Ja wozu braucht man bloss Liquidität?
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: