- Rechts-Links-Schemata sind GehirnwÀsche - BÀr, 11.04.2002, 16:38
- Re: Rechts-Links-Schemata sind GehirnwÀsche - futzi, 11.04.2002, 16:42
- Re: Rechts-Links-Schemata sind GehirnwÀsche - BÀr, 11.04.2002, 16:44
- Re: Rechts-Links-Schemata sind GehirnwÀsche - Euklid, 12.04.2002, 11:15
- Re: Rechts-Links-Schemata sind GehirnwÀsche - BÀr, 11.04.2002, 16:44
- Bildungsscheck - Taktiker, 11.04.2002, 17:19
- Wer bestimmt die Erziehung? - McMike, 11.04.2002, 17:48
- immer mehr: das Geld - Taktiker, 11.04.2002, 18:25
- Wer bestimmt die Erziehung? - McMike, 11.04.2002, 17:48
- Re: Rechts-Links-Schemata sind GehirnwÀsche - Euklid, 11.04.2002, 17:38
- Re: Rechts-Links-Schemata sind falsch?! - Des Pudels Kern - André, 11.04.2002, 17:40
- Re: Bravo, André! - silvereagle, 11.04.2002, 22:13
- Was ist nun die Konsequenz? - Shakur, 12.04.2002, 00:20
- Re: Was ist nun die Konsequenz? - Euklid, 12.04.2002, 10:45
- Was ist nun die Konsequenz? - Shakur, 12.04.2002, 00:20
- Re: Bravo, André! - silvereagle, 11.04.2002, 22:13
- Dein Posting ermöglicht sehr interessante GesprÀche und Antworten... - Shakur, 11.04.2002, 20:12
- @Shakur: Was sind denn nun die"eigentlichen Probleme"? Ist es Dir moeglich - Josef, 11.04.2002, 20:32
- Re: @Shakur: Was sind denn nun die - Shakur, 11.04.2002, 23:49
- @Shakur: Was sind denn nun die"eigentlichen Probleme"? Ist es Dir moeglich - Josef, 11.04.2002, 20:32
- Re: Staat und Individuum - silvereagle, 11.04.2002, 22:35
- Habe mich schlecht ausgedrĂŒckt.. - Shakur, 11.04.2002, 23:34
- Re: Rechts-Links-Schemata sind GehirnwÀsche - futzi, 11.04.2002, 16:42
Re: Staat und Individuum
>Der wahre Unterschied in den politischen Einstellungen ist die Frage nach dem (Macht-)VerhÀltnis zwischen Staat und Individuum.
Volltreffer! Sowas liest der Silberadler immer wieder gerne. Ich gestatte mir sogar, Dich zu ĂŒberholen: Meines Erachtens existiert der Staat ebensowenig wie das"Rinks-Lechts-Schema". Sagt auch Ludwig von Mises: Es gibt nur Individuen auf diesem Planeten. Alles andere ist (scheinbares) Produkt von GehirnwĂ€sche.
Somit stellt sich in Wahrheit nicht die Frage nach dem VerhÀltnis von"Staat" und Individuum, sondern nach dem VerhÀltnis der Individuen UNTEREINANDER. Dazu hat André bereits alles Wesentliche gesagt.
Nun war und ist es sozusagen ein langgeĂŒbter Brauch, sich als"normal Sterblicher" in sein"Schicksal zu fĂŒgen", sich den"Besseren" zu unterwerfen, in der Hoffnung, davon in Wahrheit zu profitieren, wenn es nur genĂŒgend andere auch tun. Wer Freiheit verlangt, wurde schon deshalb immer sehr scheel angesehen. Denn dadurch wurde die alte Ordnung, das ancien regime schon von seinen Wurzeln her in Frage gestellt.
All dies zeigt, dass dieses"ancien regime" in Wirklichkeit aktueller ist denn je. Es wurde niemals ĂŒberwunden, das StĂŒck wird immer noch gespielt, lediglich die Schauspieler wechseln (ist ein Zitat, weiss aber nicht von wem ;-))
Höchst interessant in diesem Zusammenhang ist mE das Posting von Shakur, welches sich durch eine - fĂŒr mich unbegreifbare - Spaltung auszeichnet: WĂ€hrend der erste Absatz geradezu die Krönung freiheitsliebender Denk- und Ausdrucksweise darstellt (wirklich ein Genuss!), so reduziert sich die alles entscheidende Frage danach auf eine gewisse"Amerikanisierung der WahlkĂ€mpfe in den letzten 20 Jahren".?
Vielen Dank fĂŒr Deinen Beitrag. Hat mich wieder ein StĂŒck weitergebracht.
GruĂ, silvereagle
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: