- Antizionismus - Jochen, 11.04.2002, 19:03
- Re: Antizionismus - Cujo, 11.04.2002, 19:25
- Re: Antizionismus - Jochen, 11.04.2002, 19:52
- Bravo, Jochen. Das klarzustellen war mal nötig. (owT) - Hans Castorp, 11.04.2002, 22:22
- @Jochen: Sem und seine Brueder - JeFra, 11.04.2002, 23:02
- So sah die 'Vertreibung' in Wirklichkeit aus - JeFra, 11.04.2002, 23:26
- @Jochen: Volksgemeinschaft - JeFra, 11.04.2002, 23:57
- Re: Antizionismus - Jochen, 11.04.2002, 19:52
- Re: Antizionismus - Cujo, 11.04.2002, 19:25
@Jochen: Sem und seine Brueder
Wenn es um den Begriff 'Semiten' geht, kommt man doch schwer um die Feststellung herum, dass dieses Wort aller Wahrscheinlichkeit nach aus dem Alten Testament (Gen. 9 und 10) stammt. Semiten sind danach die Nachkommen des Sem, eines der drei Soehne Noahs. Die Semiten stellen offenbar die privilegierteste der drei Wurzelrassen dar. Weniger privilegiert sind anscheinend die Nachfahren Jephtas. Beispielsweise stammen die in der apokalyptischen Endschlacht auftretenden Voelker Gog und Magog anscheinend von Jephta ab. Verflucht sind die Nachfahren Hams. Auch unter den Nachfahren des Sem gibt es natuerlich genetisch minderwertige Exemplare, beispielsweise sind die Ammoniter und Moabiter Produkte des Inzests von Lot mit seinen Toechtern, und die Edomiter sind Nachfahren Esaus, der um sein Erstgeburtsrecht geprellt wurde. Die Interpretation geschichtlicher Vorgaenge zur Zeit der Abfassung des AT im Rahmen dieser okkultistischen Rassenlehre ist einer der Hauptinhalte des AT.
Wenn andere Religionsgemeinschaften diese Theorie uebernehmen, wird ihnen das normalerweise zum Vorwurf gemacht. Beispielsweise ist vor einigen Jahren der Rassismus-Vorwurf gegen die Anthroposophie ua damit begruendet worden, dass diese die Lehre von den Wurzelrassen aufgreift. Es ist aber sehr naheliegende, dass der Eklektiker Steiner diesen Teil seiner Theorien aus dem AT uebernommen hat. Die Juden selber haben dieses Bezugssystem geschaffen!
MfG
JeFra
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: