- Rechts-Links-Schemata sind GehirnwÀsche - BÀr, 11.04.2002, 16:38
- Re: Rechts-Links-Schemata sind GehirnwÀsche - futzi, 11.04.2002, 16:42
- Re: Rechts-Links-Schemata sind GehirnwÀsche - BÀr, 11.04.2002, 16:44
- Re: Rechts-Links-Schemata sind GehirnwÀsche - Euklid, 12.04.2002, 11:15
- Re: Rechts-Links-Schemata sind GehirnwÀsche - BÀr, 11.04.2002, 16:44
- Bildungsscheck - Taktiker, 11.04.2002, 17:19
- Wer bestimmt die Erziehung? - McMike, 11.04.2002, 17:48
- immer mehr: das Geld - Taktiker, 11.04.2002, 18:25
- Wer bestimmt die Erziehung? - McMike, 11.04.2002, 17:48
- Re: Rechts-Links-Schemata sind GehirnwÀsche - Euklid, 11.04.2002, 17:38
- Re: Rechts-Links-Schemata sind falsch?! - Des Pudels Kern - André, 11.04.2002, 17:40
- Re: Bravo, André! - silvereagle, 11.04.2002, 22:13
- Was ist nun die Konsequenz? - Shakur, 12.04.2002, 00:20
- Re: Was ist nun die Konsequenz? - Euklid, 12.04.2002, 10:45
- Was ist nun die Konsequenz? - Shakur, 12.04.2002, 00:20
- Re: Bravo, André! - silvereagle, 11.04.2002, 22:13
- Dein Posting ermöglicht sehr interessante GesprÀche und Antworten... - Shakur, 11.04.2002, 20:12
- @Shakur: Was sind denn nun die"eigentlichen Probleme"? Ist es Dir moeglich - Josef, 11.04.2002, 20:32
- Re: @Shakur: Was sind denn nun die - Shakur, 11.04.2002, 23:49
- @Shakur: Was sind denn nun die"eigentlichen Probleme"? Ist es Dir moeglich - Josef, 11.04.2002, 20:32
- Re: Staat und Individuum - silvereagle, 11.04.2002, 22:35
- Habe mich schlecht ausgedrĂŒckt.. - Shakur, 11.04.2002, 23:34
- Re: Rechts-Links-Schemata sind GehirnwÀsche - futzi, 11.04.2002, 16:42
Re: Rechts-Links-Schemata sind GehirnwÀsche
>>>Jeder SchĂŒler kostet den Staat jĂ€hrlich rd. ĂąâÂŹ 5.000. Warum bekommen nicht alle Eltern eine"Bildungsscheck" in dieser Höhe,........
>>das wÀrŽja noch schöner..... wenn arbeitsfaule eltern das geld dann lieber verprassen als in die bildung der kinder stecken.
>Ich rede ja nicht von Bargeld. Sondern Àhnlich wie Arbeitslose den Vermittlungsgutschein bekommen.
Guten Tag BĂ€r!
Der Euro wird bald selbst nur noch ein Gutschein sein und dann braucht man keinerlei Bildungsgutscheine mehr;-)
Wir machen dann einen Aktienhandel ĂŒber Bildungsgutscheine und verkaufen sie meistbietend;-)
Nein weg mit Bildungsgutscheinen.
Ich bin sofort bereit alle Kosten fĂŒr die Bildung meiner Kinder zu ĂŒbernehmen,
aber nicht mit dem Abgabensystem das wir momentan haben!
Es kann nicht angehen daà ich hier mehr als 50% aus den Taschen gezogen bekomme damit die Wirtschaftsförderung (Subvention Frau Quandt) schön artig weiterlaufen kann und ich privat dann noch ihre ArbeitskrÀfte fördere.
Der Staat kann in den Wind schieĂen von mir aus.
Er soll seine öffentlichen HÀnde aus meinen Taschen lassen.
Dann brauch ich auch keine Bildungsgutscheine.
Momentan braucht die Krake Staat mein Geld und nicht ich seines.
Diese Kaste hat die Menchen abhÀngig gemacht und alles versprochen an Sozialleistungen.
Es kommt immer nur auf den kleinen Unterschied an:
Der Staat nimmt grundsĂ€tzlich mehr als er gibt da ja die vielen Umverteiler bezahlt werden mĂŒssen.
Und genau die Kosten der Umverteiler erscheinen nachher als Staatsschulden.
Der BĂŒrger erhĂ€lt in den meisten FĂ€llen weniger als man ihm vorher schon genommen hat.
Deswegen ist ein System auf unterstem Niveau das beste allerdings muĂ man deswegen nicht gleich die USA zum Vorbild nehmen.
Aber man kann halt nicht den BĂŒrger restlos ausplĂŒndern und gleichzeitig alles selbst bezahlen lassen!
Die Diskussion kann sich nicht nur um einen Teilaspekt drehen!
Prinzipiell kann sich der Staat seine Gutscheine sonstwo hinstecken.
Wir geben Geld als Steuern und er gibt Gutscheine?
Warum geben wir dann nicht gleich 100% ab und der Staat gibt uns wieder Gutscheine: Tomatengutscheine (können dann eingelöst werden wenn welche da sind) usw.
Das Gutscheinsystem ist eine Mogelpackung!
Ich sage Dir exakt voraus was dann passiert!
Der Staat lĂ€Ăt dann seine UniversitĂ€ten verkommen und dann kannst Du mit dem Gutschein nichts mehr anfangen.
Vielleicht muĂ man dann sein Kind von MĂŒnchen nach Hamburg schicken weil dort gerade ein Studienplatz frei ist.
Und dann heiĂt es so schön ja wenn sie nicht wollen dann mĂŒssen sie ihr Kind eben in eine Privatschule schicken.
Habe ich das Geld selbst in der Tasche muĂ ich mir das nicht bieten lassen.
Mit dem Gutschein zahle ich dann ĂŒber Steuern fĂŒr den Gutschein und noch einmal extra fĂŒr die tatsĂ€chliche UniversitĂ€t weil ein Einlösen unmöglich ist.
Ich bin allergisch gegen Dinge wie Gutscheine!
Dies wÀre nur ein weiteres EingestÀndnis des Staatsbankrottes und sonst nichts!
Gutscheine implizieren nur virtuelle Studienmöglichkeiten die man dann auch noch bezahlen muĂ ĂŒber seine Steuern!
Im ĂŒbrigen wird bei den ArbeitsĂ€mtern die Kohle fĂŒr tausende von Ausbildungen verbrannt.
Manchen gefÀllts und sie machen mehr als 3 Ausbildungen.
Immerhin lĂ€uft das Stempeln ja weiter und zusĂ€tzlich ist die Kohle fĂŒr die Ausbidung auch noch vom Arbeitsamt aufzubringen.
Dies sind die teuersten Ausbildungen ĂŒberhaupt.
GruĂ EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: